Schon wieder ein Monat rum. Mon dieux !
Wenn ich Königin wäre, würde es nachts von 3.30 bis 5.00 regnen und ansonsten die Sonne scheinen.
— Steigerung (@Steigerung_) April 29, 2020
24 Grad.
Immer.
Ich hab die Explosion gar nicht gehört. pic.twitter.com/1uvtCdILAw
— Tim Stelzer (@TexterTim) May 2, 2020
„Gute Erziehung besteht darin zu verschweigen, wie viel man von sich selbst hält und wie wenig von anderen.“ (M. Twain)
— Dr. Volker Göbbels (@VolkerGoebbels) May 2, 2020
Gerade länger mit einem jungen Mann über die Kackekonsistenz unserer Hunde geplaudert, bester Flirt seit 6 Wochen
— Carline Mohr (@Mohrenpost) May 2, 2020
„Ich will morgen nicht in die Schule! Die sind immer doof zu mir! Kann ich nicht zu Hause bleiben?“
— Dr. Volker Göbbels (@VolkerGoebbels) May 3, 2020
„Das geht nicht, du bist der Lehrer.“
Hier meine Videokonferenz-Pro-Idee: einen Button, mit dem man anmelden kann, dass man etwas sagen möchte. So mit Counter, damit es für jede*n klar ist, wer wann an der Reihe ist. #homeoffice #videoconferencing pic.twitter.com/mgXc6h1Fy6
— Benjamin Wockenfuß (@BenjaminWKNFSS) May 5, 2020
Sie sehen hier ein Beispiel für vorbildliches Einhalten der Verzehrabstandsregel. Der Baumarkt ist locker 60 Meter entfernt. pic.twitter.com/X0cTRRCpFf
— Stefan Möller (@hedoniker) May 5, 2020
War übrigens nicht mein Kaffee. Ich passe auf meine Liebsten ja immer auf.
— Gavin Karlmeier (@gavinkarlmeier) May 6, 2020
Also im Moment blühen die Psychosen aber, oder?
— professorbunsen (@professorbunsen) May 8, 2020
Ich finde es erschreckend, dass die Arbeitsbedingungen unsäglich sein sollen, das unsagbare Leid der Tiere, die oft ohne Betäubung in die Brühkammer und Schlachtung geraden, den Konsumenten vollkommen egal ist. Die Arbeitsbedingungen spiegeln nur die Amoral des Kunden
— RA Andri Jürgensen (@kunstrechtDE) May 10, 2020
Wir müssen auch mal über den Personalschlüssel in der Gösselbetreuung reden. https://t.co/ZDV38qEIvO
— giardino (@giardino) May 11, 2020
Dass der Zeuge ausgerechnet diese Szene in hochkant gefilmt hat, macht mich fertig.
— giardino (@giardino) May 11, 2020
Wisst ihr noch, damals der Stress mit der DSGVO?*
— Stefan Möller (@hedoniker) May 12, 2020
*schreibt Name, Uhrzeit, Telefonnummer und Adresse in der Kneipe auf einen Meldezettel
Gerade gelernt:
— 🏡🤘🏼 Be (@sty__74) September 14, 2019
Wusstet Ihr das, wenn man das Logo der Chicago Bulls umdreht, es aussieht, als würde ein Roboter eine Krabbe vögeln?
Dachte Ihr solltet das auch wissen 😏 pic.twitter.com/uqzd92ySFF
Hach, mein Sohn. Erreicht mit 14 schon ungeahnte Höhen in den Disziplinen #Humor und #Musikgeschmack.
— Tim Stelzer (@TexterTim) May 16, 2020
Ich: Einstürzende Neubauten — die haben anfangs genauso geklungen, wie sie heißen.
Er: Das Prinzip haben die Toten Hosen dann ja ganz erfolgreich fortgesetzt.
😉😁❤️
Beste Features:
— Phillip Roth (@PRwebcare) May 19, 2020
Facebook: Zeitweise Verwirrte 3 Monate stummschalten
Instagram: Kommentare von anderen löschen
Twitter: Wörter stummschalten
Bitte alle voneinander abgucken!
Sitze mit Teenagerkind am Rechner und klicke irgendwelche Banner mit „ok“ weg. Kind steht auf, packt Rucksack, sagt traurig: „Super Mama, du hast mich gerade an diese Firma verkauft. Nächstes Mal die Datenschutzerklärung besser lesen. Tschüss.“
— Patricia Cammarata (@dasnuf) May 19, 2020
Ich eröffne eine Kneipe, in der man nur mit Cash bezahlen kann und nenne sie Barbar.
— Gordon Shumway (@ausserirdischer) May 19, 2020
Dass Meetings auf 40 Minuten begrenzt sind in der kostenlosen Version von Zoom ist das beste Feature überhaupt.
— Caspar C. Mierau (@leitmedium) May 19, 2020
What could possibly go wrong? pic.twitter.com/dmDubPZYr1
— leonceundlena (@leonceundlena) May 22, 2020
Am Straßenrand liegt ein Buch „Deutsche Literatur nach Thomas Mann“, daneben stehen fünf leere Weinflaschen.
— Max.Buddenbohm (@Buddenbohm) May 23, 2020
— Jo Schück (@joschueck) May 23, 2020
Bisschen enttäuschend, dass Tchibo noch keine dekorativen Maskenaufbewahrungssysteme (5,99 €) im Angebot hat.
— Peter Wittkamp (@diktator) May 23, 2020
This moth exists in nature and it’s ON MY DECK pic.twitter.com/frBXkvav3d
— Rebecca Lavoie (@reblavoie) May 21, 2020
#Cloud #Microsoft #AWS #linux #technology A photo speaks a thousand words 😁 pic.twitter.com/DhcioVxfw3
— Kevin Eagles (@Kev_Eagles) May 23, 2020
Not tonight Netflix, I’ve found something else to watch till at least midnight. pic.twitter.com/1JzqqNWrXT
— Lee Madgwick (@LeeMadgwick) May 22, 2020
Find someone who looks at you like Philipp Amthor looks at Grundgesetz pic.twitter.com/892GDKjUqc
— Fabian Köster (@koesterfabian) May 23, 2020
Kinder bleiben im Home Office auf der Strecke, sagen sie, aber das Gastkind hat gerade „darf ich da mal einhaken“ gesagt und Sohn hat „lass mich das kurz zuende führen“ geantwortet.
— Miriam Vollmer (@miriam_vollmer) May 23, 2020
Wär ich ein böser Multi-Milliardär würde ich alles mögliche machen aber warum zur Hölle sollte ich was an der „Weltordnung“ ändern wollen in der ich am besten von allen wegkomme
— Quentin Lichtblau (@LichtblauQ) May 22, 2020
Meine Frau hat mich gerade bei meinem vollen Vornamen gerufen.
— Commander Keen (@Kizito5) May 23, 2020
War schön mit euch.
Siehst du mich? Jetzt siehst du mich nicht. Und jetzt? Nicht. pic.twitter.com/MiO0dvf9eJ
— Schwalbi (@DasSchwalbi) May 23, 2020
Drüben auf Facebook will mir eine Werbeanzeige weismachen, dass sich Kleinkinder (zwei, drei, vier Jahre) stundenlang mit einer Holzeisenbahn beschäftigen würden. Ich lache noch immer.
— Christoph Meurer (@RheinReporter) May 24, 2020
Es gibt keinen Menschen auf der Welt, der das Kinderlied „Es regnet, es regnet“ weiter als bis „die Erde wird nass“ singen kann.
— Die Weiden des jungen Lerthers (@TheDirt12) May 22, 2020
Niemanden.
RT, wenn Du aus einem unerfindlichen Grund solche Fehler im Text auch immer direkt siehst.
— Alltagsabenteuer (@AndreasEK) May 25, 2020
Schritteziel beim Kartoffelnschälen erreicht. #storyofmylife
— Stefan Proksch 🌱 (@stefanproksch) May 25, 2020
Ich höre regelrecht das Gefluche aus dem Büro der @SH_Polizei - „wieso geht dieser Scheiß nicht?“ 😎😂 pic.twitter.com/rtpGUDycd3
— Martin Thielecke (@mthie) May 25, 2020
welche serie fällt euch ein pic.twitter.com/XnhMSLwJC5
— Die Ehrenfrau (@dieehrenfrau) May 24, 2020
2. Welle kann kommen. pic.twitter.com/8s9oNVoVwf
— Andreas Blohm (@AndreasBlohm) May 26, 2020
Es ist 2020 und Twitter echauffiert sich, weil die Bild-„Zeitung“ unsauber und unfair arbeitet, sich Fakten zurechtdreht und Kampagnen fährt. Ähm, tja.
— Hanning Voigts (@hanvoi) May 26, 2020
Liebe Menschen, die Rezensionen im Internet schreiben: NIEMAND WILL WISSEN, WIE DER VERSAND LIEF.
— Herm (@hermsfarm) May 26, 2020
Neukölln eher gegen Kaufprämien. pic.twitter.com/laT3oQYhpW
— Carline Mohr (@Mohrenpost) May 27, 2020
Liebe Eltern. Spielt das Mund-Nase-Augen-Ohren-Spiel mit Euren Kindern möglichst oft. So viele Erwachsene sind heute völlig orientierungslos, was und wo ihre Nase ist.
— Melanie Wyssen-Voß (@Mellcolm) May 27, 2020
Das ist übrigens der Typ der immer rumheult wenn Kritiker seine Müllfilme nicht abfeiern pic.twitter.com/pA1lcStp2V
— Quentin Lichtblau (@LichtblauQ) May 27, 2020
Ganz kurz fühlte es sich wirklich so an, als könne sich etwas ändern: Solidaritätswelle, Ausbruch von Kreativität, Innehalten und System hinterfragen. Nun sitzt Deutschland wieder im Auto, peitscht übelgelaunt ins Büro und pöbelt im Internet herum.
— Wibke Ladwig (@sinnundverstand) May 28, 2020
Musste sehr lachen! via @DerLarsHahn pic.twitter.com/ekkMVW0aZn
— Rouven Kasten (@gestalterhuette) May 28, 2020
„Dieser Blog wird nach jedem Beitrag desinfiziert. Postings erscheinen in größeren Abständen und es greifen nicht mehr als 100 Menschen am Tag darauf zu.„https://t.co/Q5acAVQYJk
— Max.Buddenbohm (@Buddenbohm) May 28, 2020
scheisse was ist passiert pic.twitter.com/OucMx4Fu8Y
— patrique (@liebezu3) May 28, 2020
Wenn Twitter schließt, mache ich ein Büdchen auf und lege da meine Gedanken aus.
— Wibke Ladwig (@sinnundverstand) May 28, 2020
Frau: Kannst Du bitte den Rasen sprengen?
— Orthopäde (@Arthrosezentrum) May 25, 2020
Ich: Es soll aber gleich regnen
Frau: KANNST DU BITTE DEN RASEN SPRENGEN!!!!!
Ich : pic.twitter.com/emVERK2pvN
22 oversized teddy bears in a rollercoaster. It really looks like they are coming to life.. 🧸
— Buitengebieden (@buitengebieden_) May 28, 2020
Walibi Amusement Park, The Netherlands 🇳🇱 pic.twitter.com/9stcRE68ib