Montag, 27. Juli 2020
Es kehrt wieder Alltag ein. Ich lasse mich über Projekte informieren, arbeite E-Mails und vieles Weitere ab. Es tut wirklich gut, wieder im Büro zu sein.
Dienstag, 28. Juli 2020
Morgens machen wir erst einmal einen Familienausflug zum Zahnarzt. Die Mutter liegt im einen Behandlungszimmer, der Vater im anderen und die Kleine wird schön von links nach rechts und zurück gegeben, weil es ihr offenbar nicht sooo viel Spaß macht, zuzusehen, wie die Eltern misshandelt werden. Vielleicht ist sie auch nur neidisch, dass ihre zwei Zähnchen nicht untersucht werden, wer weiß. Ich muss mich neben dem Üblichen beraten lassen, denn neulich krachte Klein-Lea beim Spielen mit voller Wucht auf mein Gebiss, sodass ein Schneidezahn einen Sprung bekam. Ihr tat das damals nicht weh, mir schon. Es ist zum Glück alles nur halb so schlimm: Der Zahn war schon vorher tot (Schwimmbadunfall als ich noch sehr jung war), der Riss geht nicht bis zur Wurzel, die Zähne drumherum leben noch und alle wackeln zwar leicht, aber nicht besorgniserregend. Dennoch wird der Zahn überkront werden müssen. Ich darf mich um den Heil- und Kostenplan kümmern.
Mittwoch, 29. Juli 2020
Keine besonderen Vorkommnisse.
Donnerstag, 30. Juli 2020
Unser Tagesablauf ist recht gut so organisiert, dass ich – wie vor der Kindsgeburt – zwischen 9:30 und 10 Uhr im Büro ankommen kann. Der heutige Telefonkonferenztermin um Punkt 9:30 Uhr – kurzfristig reingekommen – ist deshalb zwar nicht völlig ohne Herausforderung, aber ich plane am Vorabend alles so ein, dass das klappen kann. Dumm nur, dass ich heute um 8:55 Uhr merke, dass der Termin schon um 9:00 Uhr ist. Aber kein Problem, telefonieren kann ich auch von zuhause aus, sogar auf der noch kühlen Dachterrasse mit einer Tasse Kaffee in der Hand. Während des Telefonats kristallisiert sich eine Bildschirmerfordernis heraus. Das ist ein wenig blöd, denn den Laptop habe ich am Vortag im Büro gelassen. Naja, das bekommen wir auch noch hin.
Freitag, 31. Juli 2020
Hilfe! Ich bin in der Steuererklärungshölle gefangen! Holt mich hier raus!
Beim abendlichen Urlaubsvertretungsblumengießen bei Freunden klaue ich ein paar reife Tomaten oder wie dieses Gemüse heißt.
Samstag, 1. August 2020
Die Frau sitzt weiter an den Steuern, ich darf mich währenddessen um das Kind kümmern. Die Aufgabenverteilung finde ich ganz okay.
Sonntag, 2. August 2020
Wir bekommen Besuch aus der Schwiegerfamilie. Vater, Mutter, zwei Teenager-Töchter. Wir essen Kuchen und Pizza und spielen einige Brettspiele. Beim letzten Spiel werde ich dann doch müde, es ist ein langer Tag. Grundsätzlich ist es aber ein schöner Spaß. Brettspiele sind sowieso ein wunderbarer Eisbrecher, gerade, wenn man sonst nicht so viel miteinander zu tun hat und deshalb erst noch Themen finden muss.