Was machst du eigent­lich den gan­zen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brül­len immer am Monats­fünf­ten. Es soll die alte Tra­di­ti­on des Tage­buch­blog­gens zumin­dest für einen Tag im Monat bele­ben. Im Blog von Frau Brül­len wer­den die Bei­trä­ge dann immer gesam­melt. Hier ist der aktu­el­le Monat.

Einen Tag spä­ter nach­ge­reicht, weil müde. Es ist ein Arbeitsfreitag.

[6:45] Klein-Lea ist schon ein biss­chen län­ger wach, aber wir haben uns in letz­ter Zeit dar­auf geei­nigt, dass wir erst zu ihr kom­men, wenn sie nach Mama und/oder Papa (nor­ma­ler­wei­se „Mama­pa­pa­ma­ma­pa­pa“) ver­langt. Das ist jetzt der Fall. Heißt aber natür­lich, dass wir die Zeit auch schon ein wenig län­ger eher wach als schla­fend ver­bracht haben.

[9:00] Nach allem, was man mor­gens so machen muss (duschen, früh­stü­cken, Kind bespa­ßen), fah­re ich ins Büro. Es ist schließ­lich Büro­frei­tag. Ich ver­brin­ge fast den gan­zen Tag in Video­kon­fe­ren­zen. Ich unter­bre­che nur kurz, um bei einem Clubhouse-Talk mit­zu­ma­chen. Immer­hin gibt es zwi­schen­durch eine gute Nach­richt von der Auf­trags­la­ge, die mich per­sön­lich freut und ein wenig Last von den Schul­tern nimmt.

[18:00] Zum Fei­er­abend bin ich ein­fach nur noch müde und kaputt. Ich sage mei­ne Teil­nah­me an der mitt­ler­wei­le monat­li­chen Mono­po­ly­run­de ab und fah­re nach Hau­se. Dort kom­me ich fast zeit­gleich mit Mut­ter und Kind an, die ein­kau­fen waren. Das Abend­pro­gramm star­tet und weil kei­nes der Eltern­tei­le kochen will und ich – dank olfak­to­ri­scher Inspi­ra­ti­on im Trep­pen­haus – das star­ke Ver­lan­gen nach Piz­za habe, bestel­len wir ebensolche.

[20:00] Statt Mono­po­ly also Sofa. Und das ist auch gut so, denn mir fal­len immer wie­der die Augen zu.

[21:30] Ab ins Bett. Ich schaf­fe es natür­lich auch nicht mehr, die­sen Ein­trag hier zu schrei­ben. Es ist ein­fach ein ver­schenk­ter Tag. Selbst­re­dend gibt es auch kein Foto von heu­te; das Titel­bild ist vom gest­ri­gen Feldspaziergang.

E-Mail eintragen und los geht’s!

Ich sen­de kei­nen Spam! Erfah­re mehr in mei­ner Daten­schutz­er­klä­rung.

Vorheriger ArtikelGesehen: The Haunting of Bly Manor
Nächster ArtikelKommentar zum Spiel #D98FCN: Glücklichster Sieg seit langem

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.