Ein unverhofft frühes Wunder ist uns am 7. September 2022 widerfahren. Denn der kleine Bruder war eigentlich für den 1. Oktober ausgerechnet. Wir hatten geplant, dass die Oma mit über einer Woche Puffer nach Bonn zieht und waren gedanklich auch schon die To-dos durchgegangen. Aber als mir am späten Abend des 6. September die Ehefrau zu verstehen gab, dass es da keine Verhandlungsposition mehr gibt, dass der Kleine unmissverständlich zu erkennen gegeben hat, dass er nun auf die Welt möchte, standen da zwei Menschen in vollständiger Ratlosigkeit. Es war noch nicht einmal die Kliniktasche gepackt.
Die Frau musste schnell ins Krankenhaus, das wussten wir spätestens nach dem Anruf dort. Eine geplatzte Fruchtblase ist eben kein Kennzeichen für Gemütlichkeit. Ich konnte allerdings Klein-Lea nicht alleine zuhause lassen, ich konnte sie auch nicht ohne Vorbereitung mit einer wildfremden Person aufwachen lassen. Da hatte unsere Planung eine deutliche Fehlstelle. Wir mussten also eine Entscheidung treffen. Also rief ich schweren Herzens ein Taxi, damit die Frau alleine von dannen ziehen kann.
Dachte ich jedenfalls, denn der Taxifahrer wollte meine Frau nicht mitnehmen. Das Taxi könnte dreckig werden. Ich war fassungslos und wütend, sagte aber nur: „Fahren Sie! Fahren Sie einfach!“ Und musste tatsächlich einen Krankenwagen rufen. Ich hoffe sehr, dass er nicht an anderer Stelle fehlte. Danke für nichts, Taxi Bonn! Danke für die herzliche Aufnahme, liebes Team des Rettungswagens!
Und dann lag ich da, konnte natürlich erstmal nicht schlafen und hoffte einfach nur, dass sich der Nachwuchs Zeit bis zum Morgen lässt, wenn ich die Kleine in den Kindergarten gebracht habe. Dem war aber nicht so. Um kurz vor halb sechs Uhr wurde ein junger Mann der Erdbevölkerung hinzugefügt, der hier im Internet fortan Klein-Tyler heißen soll und in Wirklichkeit einen sehr schönen Namen hat.
Bis ich ihn sehen konnte, vergingen noch etliche Stunden. Denn ich dachte, nun könnte ich Klein-Lea ja gleich mit zu ihrem Bruder nehmen. Wir fuhren zum erstmöglichen Zeitpunkt zum Krankenhaus, machten den Corona-Schnelltest und wurden auf der Station mit den Worten „Aber nicht mit Kind!“ empfangen. Kinder sind absolut nicht erwünscht im Marienhospital zu Bonn, jedenfalls zu den jetzigen Coronazeiten nicht. Das erfuhr ich aber erst, als ich schon da war. Hätte man natürlich auf die Homepage neben die detaillierten Besuchsregeln schreiben können, aber so war es natürlich viel spannender.
Jedenfalls durften wir exakt zehn Sekunden auf Klein-Tyler blicken, dann wurden wir rausgeworfen. Ich musste Klein-Lea nun doch in der Kita abliefern; die das immerhin verständnisvoll hinnahmen – trotz Notbetreuung und Personalmangel. Und dann, fast fünf Stunden nach seiner Geburt, konnte ich Klein-Tyler das erste Mal auf den Arm nehmen.
Der junge Kerl ist ein ganz toller, braver, süßer Mensch. Auch wenn er ein Frühchen ist, ist er schon voll entwickelt. Vielleicht noch ein wenig schwach. Er schläft viel. Aber sonst ist er sehr fidel und interessiert, er hebt schon neugierig das Köpfchen und will wissen, was um ihn herum so passiert.
Die nun große Schwester ist richtig goldig, freute sich sehr über den kleinen Bruder, brachte ihm ein Kuscheltier mit und malte ihm ein Bild; so, wie sie es aus den Büchern gelernt hatte. Mit Begeisterung gibt sie ihm den Finger, damit er ihn umfassen kann, und freut sich, wenn sie Klein-Tyler halten darf.
Für uns Eltern geht es jetzt nach exakt drei Jahren und zwei Wochen wieder von vorne los. An vieles muss ich mich erst wieder erinnern. Es ist ja lange her, dass da so ein kleines, hilfloses Wesen bei uns war. Und doch ist alles ganz neu, denn in der Konstellation mit einer Dreijährigen, die natürlich auch ihre Aufmerksamkeit fordert, müssen wir uns auch erst einmal alle einfinden.
Jetzt sind wir zu Viert.
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für den Nachwuchs 🍀
es deutet sich nicht mehr an?
Wie schön, alles Liebe für euch! 🥰
Meinen blasensprung habe ich dem Taxifahrer einfach verschwiegen 😅
Was deutet sich an? Ich verstehe leider nicht ganz.
Haha, das wäre vielleicht ein Weg gewesen. 😀
Hey. Herzlichen Glückwunsch an die ganze Familie 🥳
Puh, was für ein Ritt... Jetzt wird’s hoffentlich (etwas) gemütlicher. Good luck! 😘🥰
Herzlichen Glückwunsch und schön zu lesen, dass es euch allen gut geht. <3 Kinder kriegen ist eh schon ein Abenteuer für sich, unter Corona-Bedingungen nochmal speziell. Eine aufregende Geschichte, die ihr sicher noch oft erzählen werdet.
Alles Gute für euch und dass ihr nicht so schnell wieder voneinander fern gehalten werdet durch blöde Umstände.
Alles Liebe Stephanie
Ein weiteres großes kleines Wunder (1ppm)
https://t.co/7yTYu8dfHU
Glückwunsch🙋♀️💐
Heftig mit dem Taxi! Gibt es da nicht so etwas wie eine Beförderungspflicht?
🤷🏻♂️. Ich hatte ehrlich gesagt keine Zeit, mich in die Paragrafen einzulesen. 😄
Nein? :-D Alles Gute euch 4 auch hier nochmal!
Ganz herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch!
Auch wenn der Start holprig war, hört es sich nach einem guten Anfang an. Alles Liebe und Gute wünscht euch, Berit
Herzlichen Glückwunsch!
Kommentarfunktion ist geschlossen.