Wappen 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 2:0 SSV Ulm Wappen SSV Ulm

Gelb-Rot: Krat­ten­ma­cher, ULM (59.)
1:0 Jan­der (86., Knoche)
2:0 Anti­s­te (90+3.)

Der ers­te Durch­gang im Max-Morlock-Stadion war von tak­ti­scher Dis­zi­plin geprägt, jedoch auch von einer gewis­sen Ideen­lo­sig­keit bei bei­den Mann­schaf­ten. Der 1. FC Nürn­berg zeig­te sich bemüht, struk­tu­rier­te Angrif­fe auf­zu­bau­en, doch die Ulmer Defen­si­ve stand kom­pakt und wuss­te immer wie­der die ent­schei­den­den Pass­we­ge zuzu­stel­len. Nürn­berg gelang es kaum, gefähr­lich vor das Tor zu kom­men; selbst bei sich bie­ten­den Umschalt­mög­lich­kei­ten fehl­te oft die letz­te Prä­zi­si­on. Die auf­fäl­ligs­te Sze­ne der Halb­zeit war ein direk­ter Frei­stoß von Batis­ta Mei­er, der die Gelas­sen­heit des Nürn­ber­ger Schluss­manns Rei­chert auf die Pro­be stell­te. Eine tor­lo­se ers­te Hälf­te war die Kon­se­quenz eines aus­ge­gli­che­nen, aber wenig spek­ta­ku­lä­ren Verlaufs.

Nach der Pau­se bot sich zunächst ein ähn­li­ches Bild, bis der Ulmer Krat­ten­ma­cher genü­gend gel­be Kar­ten für einen Platz­ver­weis gesam­melt hat­te. Sei­ne mehr als unnö­ti­ge Schwal­be brach­te die Wen­de im Spiel­ge­sche­hen. Die Mann­schaft von Miros­lav Klo­se nutz­te die per­so­nel­le Über­zahl, um deut­lich mehr Druck auf­zu­bau­en. Inner­halb weni­ger Minu­ten kamen Jus­t­van, Cas­trop und Yil­maz zu nen­nens­wer­ten Gele­gen­hei­ten. Trotz Ulms Bemü­hun­gen, sich aus der Umklam­me­rung zu lösen, brach­te Jan­der Nürn­berg mit einem Traum­tor in Füh­rung. Anti­s­tes Joker­tor in der Nach­spiel­zeit besie­gel­te schließ­lich den müh­sa­men, aber ver­dien­ten Heimsieg.

Der Club klopft oben an, wie es im Fuß­ball­deutsch so schön heißt. Trotz­dem ist noch nie jemand auf Platz 9 auf­ge­stie­gen, also hal­ten wir mal die Bäl­le flach.

Auf­stel­lung FCN: Rei­chert – Drex­ler, Kno­che, Kara­fiát – Vil­lad­sen (79. Janisch), Yil­maz (69. Dani­lo Soares), Jan­der (90.+1 Joa­chims), Lubach (69. Anti­s­te), Jus­t­van, Cas­trop (90.+1 Flick) – Tzi­mas

Letz­te 10 Pflicht­spie­le: N-U-N-N-S-S-N-S-S-S (BL-Saison: 10 S, 4 U, 8 N)
Tabel­len­platz: 9 =9 (34 Punk­te, +2 Tore)
Rele­ga­ti­ons­ab­stän­de: ↑ –5, ↓ +14
Nächs­tes Spiel: Frei­tag, 21.02., 18:30 Uhr, gg. Wappen Hertha BSC Her­tha BSC (A)

Vorheriger ArtikelTagebuch: Nachhaltigkeit, Eifel, Bundestagswahl, kranke Kinder
Nächster Artikel#SaveSocial: Warum ich dabei bin – und warum du es auch sein solltest

1 Kommentar

KOMMENTIEREN

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein