Rezension zu Ein König für Deutschland

0

Amazon-Rezension des Buchs »Ein König für Deutsch­land« von Andre­as Eschbach.

An die­sem Buch ist vie­les super: die Idee; das Nerdi­ge drum­her­um; die Erklä­run­gen für die, die nicht Nerds sind; die Recher­chen, die Esch­bach getä­tigt hat; der Hin­ter­ge­dan­ke, der die­ses Buch trägt.

Dumm nur, dass die gesam­te Hand­lung schon im Klap­pen­text steht. Das hat jede Span­nung raus­ge­nom­men. Und ab dem Punkt, an dem die Geschich­te ins Unbe­kann­te, noch nicht im Klap­pen­text erwähn­te läuft, merkt man sehr deut­lich, dass Esch­bach die Ideen aus­ge­gan­gen sind und das Buch fer­tig wer­den musste.

Ein König für Deutsch­land” ist lei­der kein typi­scher Esch­bach, auch wenn er so beginnt. Dafür sprä­che die Gesamt­sto­ry und die Aus­ar­bei­tung der Prot­ago­nis­ten. Dage­gen spricht aller­dings die Lieb­lo­sig­keit in der Geschichts­fort­füh­rung sowie das Ende.

Das schlimms­te an dem Buch ist aller­dings der über­all durch­drin­gen­de mis­sio­na­ri­sche Gedan­ke, den Esch­bach an den Tag legt. Der (gelun­ge­ne) Ver­such, die Leser davon zu über­zeu­gen, dass Wahl­ma­schi­nen böse sind, trieft aus jeder Sei­te. Und wer es bis zum Ende immer noch nicht mit­be­kom­men hat, dem wird es spä­tes­tens im Nach­wort gesagt.

Das nächs­te Buch, lie­ber Herr Esch­bach, soll­te bit­te wie­der stär­ker in der Fik­ti­on ange­sie­delt und kei­ne Mis­si­on sein.

Überblick der Rezensionen
Bewertung
Vorheriger ArtikelRezension zu Besseres Deutsch: Kompakt, kompetent, kurzweilig
Nächster ArtikelFrauen können Auto fahren
ein-koenig-fuer-deutschland Amazon-Rezension des Buchs »Ein König für Deutschland« von Andreas Eschbach. An diesem Buch ist vieles super: die Idee; das Nerdige drumherum; die Erklärungen für die, die nicht Nerds sind; die Recherchen, die Eschbach getätigt hat; der Hintergedanke, der dieses Buch trägt. Dumm nur, dass die gesamte...