Fragen, die zahlreiche Fußballanalysten seit einigen Wochen beschäftigen. Ich mache das jetzt auch einmal, aber ich mache es mir dabei leicht und nehme einfach die Tipps, die 24 der Tipperinnen und Tipper vom Blogtipp abgegeben haben. (Warum eigentlich nur so wenig?)
Deutscher Meister wird demnach Bayern München mit 15 abgegebenen Tipps. Das ist ziemlich deutlich. Den BVB sehen nur 3 Tippende am Ende vorne, das sind genauso viele wie die, die Schalke 04 als Deutschen Meister 2013 sehen. Einzelmeinungen sehen auch noch Chancen für den 1. FC Nürnberg (ehrlich, ich war’s nicht!), Bayer Leverkusen und den VfB Stuttgart.
Herbstmeister gibt es ja offiziell angeblich gar nicht, dennoch kann man ihn tippen. Ähnliches Bild: 15× Bayern München, 4× BVB, je 2× Leverkusen und Schalke. Und einmal der HSV (das lasse ich mal so stehen).
Interessant auch die Meinung über die Besetzung der Plätze 16 bis 18 (vulgo: Absteiger). Da hier jeder drei Stimmen hatte, gibt es insgesamt 72 Nennungen. Als am meisten gefährdet wird Aufsteiger SpVgg Greuther Fürth angesehen (16 Stimmen), dich gefolgt vom FC Augsburg (14) und Fortuna Düsseldorf (10). Auch den SC Freiburg sehen noch 8 Tipperinnen und Tipper als Abstiegskandidaten. Es folgen: HSV (5), Frankfurt, Nürnberg (WTF?, je 4), Dortmund, München, Hoffenheim, Stuttgart (je 2 – da spielen wohl auch Wünsche mit rein) und Mainz, Schalke, Wolfsburg (je 1 Stimme).
Wenn ich also mal zusammenfassen darf: Die Blogtipp-Gemeinschaft vermutet, dass der FC Bayern München Meister wird (Glückwunsch an dieser Stelle schon einmal) und Fürth, Augsburg sowie Düsseldorf absteigen bzw. in die Relegation müssen. In ein paar Monaten sind wir schlauer.