Beetlebum: 15.09.2022
Einer der bisher besten Beiträge von Beetlebum-Jojo.
tante’s blog: Warum wir keine neutrale Suchmaschine wollen
Ist natürlich ein Punkt: „Eine Suchmaschine hat die Aufgabe, für uns relevante Dinge zu finden. Deshalb bringen sie immer die Artikel in eine Reihenfolge, genau diese Sortierung ist schon nicht mehr neutral, denn in ihr stecken Annahmen der Programmierer. Und gerade diese mangelnde Neutralität ist das Killerfeature von Suchmaschinen.“
Wortmischer: Vollpfosten
Wortmischer bringt uns ein Meme aus Lateinamerika nach Deutschland.
Business Punk: Ein Top-Werber zerpflückt die Klischees seiner Branche
Endet viel zu versöhnlich. Beinhaltet zwei Hauptstatements: 1.) In der Werbung können per Definition keine Punks arbeiten. 2.) Werbeagenturen bestehen im Kern aus Arschlöchern.
Detritus: Ein Bärendienst für die Krebsforschung: #krankesSchwein Rosi
Ein weiterer Schweine-Nachklapp. Der Autor Martin Ballaschk schreibt zwar: „Die meisten Menschen können mit Tierversuchen ganz gut leben, wenn sie wissen, dass sie sinnvoll und damit ethisch gerechtfertigt sind, also unnützes Tierleid möglichst vermieden wird.“ Das stimmt so nicht. Die meisten Menschen ignorieren einfach, dass Tierversuche stattfinden. Aber hiermit hat er letztlich recht: „Das war hier ganz klar nicht der Fall. Hier wurden Wissenschaft und Tierversuche in schlechtes Licht gerückt.“ Man kann dem Viral zugute halten, dass wenigstens im Nachhinein alle darüber sprechen.
Dortmund Diary: Die Insel der Verdammten
Sascha Bisley macht Urlaub mit seinen Tattoostudiokollegen. Fantastisch zu lesen und eine gute Vorbereitung für unseren Urlaub. Zum Beispiel das hier: „Wie immer stürmen alle gleichzeitig los, plündern die Gepäckklappen und verlassen das Flugzeug, nur um dann wieder gemeinsam am Gepäckband zu warten. Ich schlurfe langsam hinterher und werde für meine entspannte Grundhaltung belohnt, in dem mein Koffer als Nummer drei aus dem Gepäckschlund geworfen wird.“