Sascha Lobo: Poli­tik miss­ach­tet digi­ta­le Infra­struk­tur Deutschlands
Schon wie­der muss ich die letz­ten ver­blie­be­nen Nicht­le­ser auf die Lobo-Kolumne vom letz­ten Diens­tag hin­wei­sen. Ohne gute Netz-Infrastruktur kann die deut­sche Inter­net­wirt­schaft genau­so wenig in der Welt bestehen, wie es Indus­trie­un­ter­neh­men ohne Auto­bahn­an­schluss könn­ten. Deutsch­land hängt am pri­vat­wirt­schaft­lich orga­ni­sier­ten Tropf, der sich einen Scheiß für Breit­band­an­schlüs­se in Hin­ter­tup­fin­gen interessiert.

Wir Opfer­kin­der
Ein­fach lesen. War bei mir nicht anders.

Was wür­de Sta­lin tun?
Clau­dia ver­misst ihren regel­mä­ßi­gen Sonntags-Blogtermin, weil ihr Neu­ge­bo­re­nes ihr nun ande­re Zeit­vor­ga­ben macht. Mal abge­se­hen vom unwi­der­steh­lich gut geschrie­be­nen Text, fand ich es doch im höchs­ten Maße erstaun­lich, dass es offen­sicht­lich Leu­te gibt, die sich fes­te Blog­ter­mi­ne machen und das auch noch gut fin­den. Mich wür­de das unter einen enor­men Druck set­zen, jeden Sonn­tag zwi­schen 14 und 16 Uhr etwas abson­dern zu müs­sen. (Wobei, immer­hin zwei fes­te Blog­din­ge habe ich ja mit dem Foto­diens­tag und Edwin, aber da arbei­te ich in der Regel vor.)

Frag immer den, der unten liegt
Chris­ti­an erzählt aus sei­nen Jugend­treff­ta­gen und gibt dabei ein paar inter­es­san­te Lek­tio­nen mit auf den Weg. Und schließt dann über­ra­schend mit was nicht ganz anderem.

Per­fect For Your Hams­ter Babies
Zur Abwechs­lung mal etwas, das Babys nun aber wirk­lich brauchen.

Blogs leben durch männ­li­che Seilschaften?
Den Auf­hän­ger ver­ste­he ich nicht ganz, aber Patri­cia hat recht, wenn sie anpran­gert, dass zu vie­le Blogs weder eine inter­ne Such­funk­ti­on, noch einen (unge­kürz­ten) RSS-Feed anbie­ten. Ob das tat­säch­lich haupt­säch­lich bei von Frau­en geschrie­be­nen Blogs vor­kommt, habe ich nicht näher unter­sucht, ich unter­stel­le jedoch, dass das weni­ger etwas mit dem Geschlecht, son­dern viel­mehr mit dem Wis­sen und dem Inter­es­se an die­sen Din­gen zu tun hat. Auf­klä­rung tut Not und Patri­cia hat hier­mit schon einen guten Schritt getan.

Inte­gra­ti­ons­häm­mern
Genial.

50 Life Hacks to Sim­pli­fy your World
Da sind ein paar ech­te Augen­öff­ner dabei. (via Gar­vin auf Face­book)

Vorheriger ArtikelDer 18. Spieltag: Na sowas
Nächster Artikel4 Links: Blogkrise, 2x political correctness, Dschungelcamp

2 Kommentare

  1. Ich sage spon­tan dan­ke für die Auf­nah­me drei­er sehr lesens­wer­ter Blogs in mei­nen Feed­rea­der auf­grund die­ser Link­samm­lung hier. 

    Und dabei ist es nicht das ers­te mal, dass ich durch die gepflegt aus­ge­such­ten Links dei­nes Blogs auf einen gepflegt aus­ge­such­ten Blog sto­ße. Wirk­lich schön zusam­men­ge­stellt jedesmal.

Kommentarfunktion ist geschlossen.