Sascha Lobo über die Pas­si­vi­tät der Bun­des­re­gie­rung im NSA-Skandal
Der bes­te Lobo aller Zeiten.

“Wie­viel Uhr ist es?”
Ich glau­be, ich habe heu­te etwas gelernt.

Dark Pat­terns: So erkennst du absicht­li­che Design-Unarten am Bei­spiel von iOS
In iOS gibt es eine sehr per­fi­de Ein­stel­lung, ganz weit hin­ten ver­steckt, die stan­dard­mä­ßig deak­ti­viert ist, was bedeu­tet, dass Apple mei­ne Daten trackt zu Wer­be­zwe­cken. Aus­schal­ten des Trackings pas­siert durch Stel­lung des Reg­lers auf Ein. Von der gan­zen Funk­ti­on und der Mög­lich­keit, sie aus- bzw. ein­zu­schal­ten weiß ich nach Jah­ren iOS-Nutzung erst jetzt durch die­sen Artikel.

ahoi pol­loi (1280)
Ich fürch­te, das ist gar kein Scherz.

From the age of Big Brot­her, from the age of the Thought Poli­ce, from a dead man …
Aktu­el­ler denn je. (Und tol­les GIF.)

Ist die Kat­ze aus dem Haus … Oder: Der abwe­sen­de Moderator
Wib­ke Lad­wig über das Mode­rie­ren von Grup­pen. Erfah­rung macht klug.

Vorheriger ArtikelJawbone UP – ein Zwischenbericht
Nächster ArtikelThe Week In Review, 30