die stressigen Tage sind vorbei, was auch bedeuten wird, dass du dann wieder früher erfahren wirst, wie meine Woche gelaufen ist.
In der schon fast vorletzten Woche war ich unter anderem in Kassel, um meine Ehegattin bei ihren letzten Schritten zu begleiten. Also bei ihren letzten Schritten im Masterstudium. Am Ende ging sie als Master of the Steuer-Universe von dannen.
Anschließend besuchten wir noch Onkel Herkules. Bemerkenswert fand ich dort eigentlich nur, dass fast genau acht Jahre nach meinem letzten Besuch Herkules immer noch auf einer Baustelle thront. Laut Bautafel ist die geplante Fertigstellung aber auch erst drei Jahre vorbei, der Herkules entspricht damit also gerade einmal 0,2 BERs. Nach einem kurzen Gewaltmarsch durch den Lustpark reisten wir dann auch schon wieder ab aus der Stadt mit dem wahrscheinlich höchsten Altersschnitt der Bevölkerung.
Am Samstagabend waren wir zum Tweetup des Beethovenfests eingeladen, um genau zu sein zum Konzert das Brandt Brauer Frick Ensembles, das die Schülermanager hervorragend organisiert hatten. Die drei Berliner, die Techno mit klassischen Instrumenten verknüpfen, hinterließen bei uns offene Münder und große Begeisterung. Es war ein richtig schöner Abend. Danke noch einmal für die Einladung!
Liebes Tagebuch, die Woche wäre ganz gut gewesen, würde mich nicht seit Montag schon eine fiese und hartnäckige Erkältung plagen, zu deren Auskurierung ich bisher einfach noch nicht gekommen bin. ★★★★✩✩✩
[…] hab’s versprochen! Dieses Mal gibt’s eher […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.