Keine Überraschungen am zweiten Achtelfinaltag. Die Favoriten setzten sich mehr oder weniger deutlich durch.
Frankreich 2:1 Irland 
[tore]0:1 Brady (2., Foulelfmeter)
1:1 Griezmann (58.)
2:1 Griezmann (61.)
Rot: Duffy (IRL, 66.)[/tore]
Halbzeit eins ging an die Iren, die schon kurz nach Anpfiff einen berechtigten Elfmeter verwandeln konnten und den Rest der Halbzeit die Franzosen zur Verzweiflung brachten. Die konnten den Spieß dann aber in der zweiten Hälfte umdrehen. Nach dem Doppelschlag von Grieszmann und der roten Karte für den Iren Duffy wegen Notbremse waren die Gäste aus dem Spiel. Irland hat mit dem Achtelfinale schon viel erreicht, mehr war einfach nicht drin.
Deutschland 3:0 Slowakei 
[tore]1:0 Boateng (8.)
2:0 Gomez (43.)
3:0 Draxler (63.)[/tore]
Keine Chance hatten die Slowaken gegen Deutschland. Das war eine so klare Sache, dass sie sogar die Einwechslung von Podolski ermöglichte und ein verschossener Elfmeter von Özil kaum der Erwähnung wert ist. Im Viertelfinale wartet Italien oder Spanien. Gar nicht mal so schlecht also, sich schon vorher ein wenig warm zu machen.
Ungarn 0:4 Belgien 
[tore]0:1 Alderweireld (10.)
0:2 Batshuayi (78.)
0:3 Hazard (80.)
0:4 Carrasco (90+1.)[/tore]
Belgien unterstreicht seine Geheimfavoritenrolle stark. Eigentlich zu stark, denn gerade in der zweiten Halbzeit kam Ungarn zu vielen Chancen. Und just, als sie noch eine Schippe drauflegten, kam der belgische Doppelschlag. Schade für die Ungarn, aber bei ihnen ist es ähnlich wie bei den Iren: Mehr war dann einfach nicht drin.
Logo Euro 2016: COO7 / Shutterstock.com