Barcamp Soziale Arbeit. Am Montag und Dienstag waren wir im Gustav-Stresemann-Institut und begingen zusammen mit vielen anderen Menschen das Barcamp Soziale Arbeit (weitere Berichte). Das war sehr cool und ich war überrascht, wie gut das Konzept Barcamp immer wieder funktioniert. Es ist wirklich egal, wer in welcher Konstellation aufeinandertrifft, Barcamps bringen Menschen verlässlich dazu, sich tatsächlich (und nicht nur vermeintlich) auf Augenhöhe auszutauschen.
BarCamp Bonn. Nachdem wir in der Woche noch sehr fruchtbare und nette Gespräche mit potentiellen Locations führten, kam Freitagabend die Zusage der Deutschen Post DHL Group. Ich freue mich sehr, dass das noch geklappt hat und wir in diesem wunderschönen, modernen Glasbau das größte BarCamp Bonn aller Zeiten zelebrieren dürfen. Jetzt müssen wir uns allerdings auch sputen. Drei Monate sind es nur, die wir jetzt haben, das größte BarCamp Bonn aller Zeiten zu organisieren. So wenig Vorlauf hatten wir nicht einmal bei der Erstauflage.
Und sonst so? Ach, viel zu tun, aber ich freute mich auch, endlich mal wieder ein normales Wochenende zu haben, ein Wochenende ohne berufliche Verpflichtungen mit einem netten Samstagabend bei Freunden.
(Das Beitragsbild entstand übrigens während der Führung von Soledad Sichert, Bonntouren, die am Abend des ersten Sozialcamp-Tages stattfand.)