Der Ironblogger-Bot möchte einen Beitrag von mir. Das ist der richtige Moment, um mal wieder zur Zeichensetzung zu klugscheißen. Mir fällt nämlich immer wieder auf, dass kaum jemand weiß, wie man Anführungszeichen richtig setzt, wenn man schon innerhalb von Gänsefüßchen schreibt. Zum Beispiel also, wenn ich jemanden zitiere, der jemanden zitiert.
Falsch ist nämlich: „„Ich gehe jetzt“, sagte Albert.“ Da weiß man nicht so richtig, wo das eine aufhört und das andere weitergeht; gerade, wenn so ein Satz ein bisschen länger wird.
Deshalb macht man innerhalb der doppelten Anführungszeichen einfache bzw. halbe Anführungszeichen: „‚Ich gehe jetzt‘, sagte Albert.“ Oder: „Das Buch ‚Die Bibel‘ wurde ziemlich oft verkauft.“
Das macht auch keinen Unterschied, wenn man das Zoll-Zeichen (also Shift+2) verwendet, französische Guillemets oder klingonische Hr’avzgas. »Worf sagte zu seinem Bruder ›Qapla’‹, dann ging er seines Weges.«
„Hör auf, ‚klug‘ zu scheißen“, höre ich euch sagen.