Nur kurz mal zwi­schen den gan­zen WM-Einträgen, weil es sonst recht spät wür­de: Ich war auch die­ses Jahr wie­der beim Bar­camp Koblenz dabei. Es war wie immer sehr kurz­wei­lig, ich habe vie­le net­te Leu­te getrof­fen und eini­ge Infor­ma­tio­nen mitgenommen.

Außer­dem habe ich wie­der selbst eine Ses­si­on ange­bo­ten. Ich berich­te­te über die Bonn.digital-Veranstaltungen für Kin­der und Jugend­li­che, war­um wir das machen und was wir so vor haben, wo es kneift und was funk­tio­niert. Mich inter­es­sier­te die Mei­nung der Betei­lig­ten und es ent­spann sich eine inter­es­san­te Dis­kus­si­on, u.a. auch über den kor­rek­ten Umgang mit Medi­en (ins­be­son­de­re Smart­phones) von Jugend­li­chen. Es war sehr berei­chernd, vie­len Dank!

Ich zu Beginn der Ses­si­on. Sie ging nicht über Metal, das ist ein Schwei­ge­fuchs und der hat her­vor­ra­gend funk­tio­niert. (Foto: Alex­an­dra Klöckner)

Lei­der war der Tag recht kurz, außer mei­ner eige­nen wohn­te ich nur drei ande­ren Ses­si­ons bei und mach­te Mit­tags­pau­se. Ich neh­me mir fest vor, nächs­tes Jahr mehr Zeit ein­zu­pla­nen, den abend­li­chen Bur­ger mit­zu­neh­men und die Chan­ce zu nut­zen, die so net­ten Koblen­zer noch bes­ser kennenzulernen.

Mein Dank gilt natür­lich dem Orga­ni­sa­ti­ons­team und den zahl­rei­chen Spon­so­ren. Super, dass ihr das Bar­camp Koblenz macht!

Vorheriger ArtikelWM 2018: Favoritensiegtag
Nächster ArtikelWM 2018: Kolumbien und Polen mau, Russland weiterhin obenauf

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.