Hier ist die Buchhaltung (und Film- und Fernsehhaltung, haha) des abgelaufenen Monats. Weitere Bemerknisse folgen.
📗 Gelesene Bücher
Ein Nachteil dieses Formats, das einfach mal einen Stichtag zum Monatsende macht: Ich habe gar nichts zu berichten an dieser Stelle. Dabei lese ich gerade drei Bücher parallel und bin bei allen mehr oder weniger kurz vor dem Ende. Das heißt dann also für den kommenden Monat, dass es an dieser Stelle auf einmal aussieht, als würde ich nur noch lesen. Während es diesen Monat so aussieht, als würde ich nur noch fernsehen.
📺 Beendete Serienstaffeln
Better Call Saul (Staffel 4)
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ich fange gar nicht erst an, über die Qualität der Serie zu sprechen. Die spricht für sich. Inhaltlich wird es nach und nach klarer, wie vieles bei Breaking Bad entstand und wie sich der eine oder andere Charakter zu dem entwickelt hat, den wir dort kennengelernt haben. Ich freue mich auf die nächste Staffel, muss aber wohl wieder ein Jahr warten.
Seinfeld (Staffel 5)
⭐️⭐️⭐️⭐️ Das war eine ziemlich lustige Staffel, eine deutliche Steigerung zu den vorangegangenen. Und ich merke, dass ich entweder nicht alle Folgen gesehen habe oder schon einige vergessen habe.
🎞 Gesehene Filme
The Circle
⭐️⭐️⭐️⭐️ Ein ganz guter Film, der natürlich ein bisschen dick aufträgt, aber dann doch gleich zwei wichtige Themen ins Maximale projiziert. Nummer eins: Wie mächtig kann ein soziales Netzwerk werden? Kann es irgendwann vielleicht sogar von der sozialen zur gesetzlichen Pflicht werden, sich dort registrieren? Und Nummer zwei: Was macht es mit einem Menschen, wenn er sein Leben ungefiltert in die Öffentlichkeit stellt? – Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Dave Eggers, das jetzt auf meiner Wunschliste steht.
1984
⭐️⭐️ Hätte ich das Buch nicht gelesen (hier meine Rezension), ich hätte nichts von dem Film (UK, 1984) verstanden. Das Werk wird sehr frei, sehr künstlerisch interpretiert. Ohne Vorwissen kann man der Handlung wohl kaum folgen. Die ganze Gesellschaftskritik, die weisen und vorausschauenden Worte aus dem 1949 erschienenen Buch von George Orwell werden nicht oder nur ganz unscheinbar dargestellt. Der Film war eine ganz schöne Zeitverschwendung.
Legende:
⭐ Grauenhaft, nicht zu ertragen
⭐⭐ Ich habe durchgehalten
⭐⭐⭐ Solider Durchschnitt
⭐⭐⭐⭐ Sehr gut, zu empfehlen
⭐⭐⭐⭐⭐ Außergewöhnliche Spitzenklasse
[…] hab’s letzten Monat angekündigt: Auf einmal sieht es so aus, als würde ich nur noch lesen. Das stimmt natürlich […]
[…] man schon den Film zu einem Buch schauen will, sollte man das tun, bevor man das Buch liest. So herum freut man sich […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.