Drei Wochen nichts geschrieben. Das alleine ist wohl Beweis genug, wie wenig Zeit ich hatte. Ehrlich gesagt: Ich habe keine Ahnung, wo diese drei Wochen geblieben sind.
April, April: Den Monat haben wir standesgemäß begonnen, indem wir uns das Scherzchen erlaubten, das BarCamp Bonn wäre abgesagt. Hat hervorragend funktioniert, eine Menge Leute sind darauf reingefallen und haben sinnvollerweise auch nicht mitbekommen, als wir es einen Tag später auflösten. Ich hoffe, es kommen trotzdem alle. ?
1500 km: Ich habe eine gute Ausrede für den missglückten hervorragenden Aprilscherz. Ich war an den ersten beiden Apriltagen nämlich unterwegs. Ich fuhr für einen Umzug den Transporter. In zwei Tagen fuhr ich die Strecke Bonn–Hamburg–Nürnberg–Bonn, rund 1500 Kilometer. Zum ersten Mal in meinen Leben fuhr ich die A7 runter und war überrascht, wie groß das Nichts zwischen Hannover und Würzburg ist, das nur kurz durch Kassel unterbrochen wird.

Blog4Business: Letztes Jahr hat es terminlich nicht gepasst, für dieses Jahr hatte mich Daniela rechtzeitig auf den Termin hingewiesen (und für das kommende habe ich jetzt schon ein Ticket ?). Die Konferenz mit Barcamp-Elementen war sehr toll, weil die Vorträge interessant und unter den Teilnehmenden viele waren, die ich sonst höchstens auf der Republica in Berlin sehe.
Eine Sache musste ich festhalten. Die erste Keynote kam von Jens Albers, Social-Media-Verantwortlicher beim Erzbistum Essen, die einen ziemlich guten Job machen. Er wollte uns mehrere Videos zeigen, die er in seine Powerpoint-Präsentation eingebaut hatte, aber manche davon spielten nicht richtig ab. Wir schreiben das Jahr 2019 und ich würde mich immer noch nicht trauen, ohne Backup Videos in Präsentationen zu verwenden.
Alles in allem hat Daniela eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt. Ich ziehe ehrfürchtig meinen Hut vor ihr.
FuckUp Nights Koblenz: Ähnlich wie bei der vorgenannten Veranstaltung habe ich auch die erste FuckUp Night in Koblenz nicht wahrnehmen können, weshalb wir wenigstens beim zweiten Mal dabei sein wollten. Es waren mehr Leute in der Hochschule als bei unseren Bonner Ausgaben, die Speaker waren unterhaltsam und emotional, was übrigens auch für die Moderation gilt. Gute Veranstaltung, geht das nächste Mal hin, wenn ihr in der Nähe seid!
Beachvolleyball: Bonn.digital spielte wieder beim Benefiz-Beachvolleyballturnier „Baggern für Kinderherzen“ mit. Unser Ziel dieses Jahr: Wenigstens Vorletzter werden. Was soll ich sagen, es hat knapp nicht geklappt. Aufgrund einer ungünstigen Gruppenkonstellation hatten wir aber auch nur zwei Spiele die Gelegenheit, etwas fürs Punktekonto zu tun. Was soll’s, es hat wieder viel Spaß gemacht und es ist ja für eine gute Sache.
Urlaub: Die Vorosterwoche hatte ich Urlaub. Wobei das Wort irreführend ist, wir haben einen Teil der Wohnung renoviert. Ausgerechnet im zukünftigen Kinderzimmer tauchte Schimmel unter der Tapete auf, wir hatten und haben also viel Vergnügen. Der Vorfall bedingte auch einen Spontanumzug des bis dahin in diesem Raum befindlichen Büros in das Schlafzimmer. Endlich wird mein Traum wahr, im Büro schlafen zu können.
Ausflug: Wenigstens am Ostersamstag kamen wir mal raus. Bei Bad Breisig drehten wir eine gar nicht mal so schöne Wanderrunde und holten uns die ersten Blasen des Jahres. So ist’s fein.

[…] Woche waren Maler da und haben das ehemals verschimmelte künftige Kinderzimmer (wir berichteten) auf Vordermann gebracht. Und wenn sie schon einmal da waren, sollten sie auch gleich das […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.