Es ist viel los im Mai. Und weil ich das schon vorher wusste, habe ich schlaues Kerlchen mir die zwei Tage nach der Republica frei genommen. Noch schöner hätte ich es gefunden, auch noch das Wochenende frei zu haben, aber mich fragt ja mal wieder keiner.
Literaturcamp Bonn 2019
Als Sponsorvertreter war ich auch dieses Jahr beim Literaturcamp Bonn und auch dieses Jahr sehr erfreut. Das Barcamp läuft, es gibt so viele Menschen, die nur aufgrund des Themas nach Bonn reisen und über nichts anderes als Literatur (und das Drumherum) diskutieren. Ich habe viel gelernt, es war mir eine große Freude.
Lebenshilfe-Barcamp
Für die Mitarbeitenden der Lebenshilfe Bonn und Vertreter/innen der Bewohner/innen der Häuser wurde an zwei Tagen ein Barcamp veranstaltet, das wir organisieren, moderieren und durchführen durften. Ich bin immer noch ganz begeistert, wie gut das Format Barcamp immer wieder funktioniert. Fast niemand hatte vorher Barcamp-Erfahrungen, hinterher waren aber immer alle begeistert. Das Format bedeutet eben einen intensiven Austausch, es kamen Menschen zusammen, die sich im Alltag kaum sehen; insbesondere Mitarbeitende aus den verschiedenen Häusern mit denen aus der Geschäftsstelle. Und was mich besonders freute, war die aktive Beteiligung der Bewohner/innen-Vertreter, die sich und ihre Bedürfnisse artikulierten und auf die Agenda brachten.
Bonner SC
Mein Zweitverein hoffte auf große Unterstützung beim letzten Spiel der Saison. Es ging um den Klassenerhalt, es war also wichtig. Also schnappte ich mir die Frau und ging hin. Es half nicht, der BSC verlor trotzdem, darf aber dank Schützenhilfe weiterhin in der Regionalliga bleiben. Bei Bundesstadt.com habe ich einen Spielbericht geschrieben.
Eurovision Song Contest
Und dann war noch das jährliche Hochamt der Twitter-Nutzer angesagt. Der ESC war an sich überschaubar an Qualität, aber dank Twitter hatte ich (und alle anderen in unserer Fernsehgruppe) viel Spaß an der länglichen Veranstaltung.