Immer noch ein nied­ri­ges Kon­sum­ni­veau, ver­gli­chen mit Vor-Baby-Zeiten.

? Gelesene Bücher

Andreas Eschbach: NSA – Nationales Sicherheits-Amt

⭐️⭐️⭐️ Stell dir vor, Inter­net und Smart­phones hät­te es schon im Drit­ten Reich gege­ben. Über Bewegungs-, Zahlungs- und vie­le ande­re Daten hät­te man zum Bei­spiel her­aus­fin­den kön­nen, dass in einem Haus­halt auf ein­mal mehr Kalo­rien ver­braucht, even­tu­ell also Juden ver­steckt wer­den. Das Amt, in dem alle Daten des Rei­ches zusam­men­lau­fen, ist das NSA (das Esch­bach sicher­lich nicht zufäl­lig so genannt hat). Und was es mit die­sen Daten sonst noch so anfan­gen kann, ist eine ganz schön kras­se Geschich­te. Man ist einer­seits froh, dass das Inter­net erst ein paar Jah­re spä­ter erfun­den wur­de. Und ande­rer­seits ist es eine War­nung, die Esch­bach hier deut­lich aus­spricht: Unse­re heu­ti­gen Daten in den fal­schen Hän­den, das könn­te kata­stro­pha­le Fol­gen haben. 

So span­nend das The­ma ist, so durch­schnitt­lich ist dann doch das Buch. Eine net­te Geschich­te um zwei Mit­ar­bei­ter des Amtes. Der eine nutzt sei­ne Daten­macht für pri­va­ten Spaß, die ande­re, um einen Deser­teur zu schüt­zen. Das Ende ist wie so oft bei Esch­bach unbe­frie­di­gend und lässt einen rat­los zurück. Trotz­dem reden wir hier von Eschbach-Niveau, man kann das Buch also sehr gut und flüs­sig lesen, es war mir eine schö­ne Bettlektüre.

? Beendete Serienstaffeln

How I Met Your Mother (Staffeln 8, 9)

⭐⭐⭐⭐ Anke schrieb schon neu­lich bei ihrem Re-Run: „Wenn man die alle irre schnell und zum wie­der­hol­ten Male hin­ter­ein­an­der anschaut, ist das Ende nicht mehr so schei­ße!“ Und das stimmt, genau­so wie der Rest, den sie schrieb. Zum Bei­spiel, dass es kein Qua­li­täts­merk­mal ist, wenn eine Serie nur funk­tio­niert, wenn man sie schnell bin­gen kann. Trotz­dem, es war ja eine gro­ße Show und man kann sie immer mal wie­der sehen. Ein wenig trau­rig bin ich schon, dass sie jetzt schon wie­der vor­bei ist.

* * *


Legen­de:
⭐ Nicht mein Geschmack, abge­bro­chen
⭐⭐ Immer­hin durch­ge­hal­ten
⭐⭐⭐ Gute Unter­hal­tung
⭐⭐⭐⭐ Fan­tas­ti­sches Werk
⭐⭐⭐⭐⭐ Außer­ge­wöhn­li­che Spit­zen­klas­se
*) Wer­ke von befreundeten/persönlich bekann­ten Autor:innen bewer­te ich nicht öffentlich

Vorheriger ArtikelDas Beste aus Twitter, Oktober-Edition
Nächster ArtikelCanadis Sargnagel #BOCFCN