Ein Vierteljahr ist 2022 schon wieder alt! Mögen dich die folgenden Tweets ein wenig von diesem Schock heilen. Ist aber auch Krieg dabei.
Kleiner technischer Hinweis: Wenn du die Tweets nicht sehen kannst, liegt das daran, dass du die entsprechenden Cookies nicht zugelassen hast. Du kannst das durch Klick auf einer der Schaltflächen nachholen (soweit du einen einigermaßen modernen Browser nutzt und nicht noch irgendwelche anderen Block-Plugins nutzt). Tut mir leid, Datenschutz, du weißt schon, ich wünsche es mir auch anders.
Bot-Idee: Deutsche Bot
— Fandorin 🇺🇦Sturm & Punk (@fandorinmusic) March 1, 2022
„Die Deutschen sind mal wieder spitze! Aus 80 Millionen [x]-Experten werden über Nacht 80 Millionen [y]-Experten.“
Wie ich Versuche mir morgens leise einen Kaffee zu machen... pic.twitter.com/XtElQFJ8jT
— Julian Hille (@JulianHille) February 28, 2022
Putin hat in nur 4 Tagen aus Versehen die EU zu einer ernst zu nehmenden Großmacht gemacht. #UkraineKrieg
— Banada (@Banada97) February 28, 2022
Ich sitze mit dem iPad auf der Couch.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) March 1, 2022
Kind2: „Papa? Hast Du Lust auf Bügelperlen?“
„Mhm. Ja. Okay.“
Kind2:“Also… hier ist eine Platte, da sind die Perlen. Du suchst Dir schöne Perlen heraus und legst ein Muster…“
„Und was machst Du?“
Kind2: „Ich spiele mit dem iPad.“
1-Sterne-Bewertungen auf Google, einfach nur weil der unbeteiligte Restaurantbetreiber aus Russland kommt, ist quasi Schritt 1 aus dem Lehrbuch „Rassistische Ausgrenzung und Diskriminierung“.
— Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) March 3, 2022
geschäftsidee sowas wie PowerPoint nur in gut
— Gerrit Müller (@gerritmueller) March 3, 2022
Alles über 2 Min ist für mich ein Podcast.
— Benjamin Wockenfuß (@BenjaminWKNFSS) March 3, 2022
Thomas Anders (Modern Talking) informiert seine russischen Fanclubs per Mail über die tatsächliche Lage in der Ukraine.
— Enno Lenze | ئێنۆ (@ennolenze) March 3, 2022
Das hätte vor zwei Wochen auch niemand für möglich gehalten.
Letztlich sind „Batman“ und „Kevin allein zuhaus“ der selbe Film über einen reichen Bengel, der unnötig brutal zu ein paar Kleinkriminellen ist
— E L H O T Z O (@elhotzo) March 3, 2022
Geträumt, ich hätte auf eBay einen Panzer gekauft und keine Ahnung, wo der parken soll.
— Fragmente (@fragmente) March 3, 2022
Bin für ein verpflichtetendes soziales Jahr (Bund oder Pflege o.Ä.) für alle Erwachsenen über 35, damit die Älteren Mal ihren Gemeinsinn wieder entdecken.
— Bent Freiwald (@BentFreiwald) March 3, 2022
Alle Russen lieben Putin
— canbi (@captaincanbi) March 3, 2022
Alle Türken lieben Erdogan
Alle Ungarn lieben Orban
Aber in Deutschland waren damals alle im Widerstand
Ich würde ja pragmatisch vorschlagen in Kriegszeiten die Homeoffice-Pflicht für 3 Monate wieder einzuführen. Dann hat sich das Drama um Spritpreise auch zügig von selbst erledigt.
— Mary (@beekeeperlady) March 3, 2022
Dieses SMS-Cell-Broadcast-System, das während der Flutkatastrophe vermisst wurde … das funktioniert inzwischen, oder?
— Johnny Haeusler (@spreeblick) March 4, 2022
(Bitte nicht antworten.)
In meinem Ordner liegt eine „unbemannte Präsentation“.
— Franziska Bluhm (@franziskript) March 4, 2022
Nachdem jahrelang erzählt wurde, dass das Boot doch nun wirklich mal voll sei, ist das bei all den schrecklichen Nachrichten ein Lichtblick. Hoffentlich verstehen wir als Gesellschaft auch, dass Menschen aus anderen Ländern aus den gleichen Gründen fliehen. #standwithukraine pic.twitter.com/z5Kruz5oII
— Erik Marquardt (@ErikMarquardt) March 4, 2022
Ich habe mir vorgestern zwei Bücher über Putin aufs Kindle geladen, hier mein 🧵 zur Einschätzung der Lage. 1/25
— Simon Sahner (@SamsonsHirne) March 4, 2022
(Nein, da kommt kein Thread, das ist der Witz.)
Unsere Kita macht jetzt alle Elternabende und Gespräche nur Online und auf 50 Minuten begrenzt (danach wird das Meeting automatisch beendet) und ich liebe alles daran 😎
— Paulina Ryters (@Paulinoir) March 4, 2022
Wer aus der heutigen Generation 40+ kann diesen Buchtitel lesen ohne zu schmunzeln 😅 pic.twitter.com/Z1OSGcfm5k
— Herr Dings aus Ort (@herr_ort) March 5, 2022
In Kyiv a woman knocked down a Russian drone from a balcony with a jar of cucumbers. How did they expect to occupy this country?
— Liubov Tsybulska (@TsybulskaLiubov) March 5, 2022
Die Whatsapp-Stories von random Leuten, die aus irgendwelchen Gründen mal in mein Handy-Adressbuch gewandert sind, sind echte Schatzkisten.
— Alexander Matzkeit #Podcapril (@alexmatzkeit) March 6, 2022
Warum gefährden höhere Spritpreise sofort den sozialen Frieden während Mietpreise endlos durch die Decke gehen dürfen
— Quentin Lichtblau (@LichtblauQ) March 8, 2022
Hach, #Bremen! 🤦🏼♀️ pic.twitter.com/OotQteTpVH
— Marilena Dahlmann (@mari_dahl) March 7, 2022
SUV-Fahrer, die über die Spritpreise jammern sind die Weber-Griller, denen das Fleisch vom Metzger zu teuer ist. 🙄
— Kaffeemann (@43ermilch) March 8, 2022
Bei jedem der unzähligen Twitter-Threads weinen Blogs leise.
— Leander Wattig (@leanderwattig) March 9, 2022
Ich habe heute vier Stunden Community Management gemacht und hier nun die Antworten, die ich gerne gegeben hätte:
— LaPierrot ist müde (@IchBinJazz) March 9, 2022
• das steht da nicht
• das hat niemand behauptet
• du bist einfach nur dumm
• ja, sie hat einen Migrationshintergrund, aber du kannst auch kein Deutsch, Jürgen
Was zum Schmunzeln für meine Kaffee- und Mathe-Bubble. pic.twitter.com/lWxMyOMLgC
— Revieraufsicht (@revieraufsicht) March 10, 2022
Also ich sage das sonst nie, aber hier ist für mich vielleicht der Punkt erreicht, wo man etwas nicht mehr parodieren kann pic.twitter.com/XTPAG0OCoN
— Moritz Hürtgen (@hrtgn) March 10, 2022
what most people dont know is that the google drive icon represents a troppy disk, a common form of data storage in europe for most of the 2000s that fell out of use as usb sticks became more popular pic.twitter.com/C0a1px6gMC
— shadow the hedgehog defender (@freezydorito) March 10, 2022
- Wie war der Name noch gleich?
— Florentin Will (@Pommes_Ruppel) March 11, 2022
- Ramses.
- Wie schreibt man das?
- So wie man’s spricht: Welle, Auge, Typ mit Peitsche, Skarabäus, Skarabäus
Die stehen vorm Rewe, und schütten Sonnenblumenöl in den Tank!!!
— Sila (@Koenigin_Chaos) March 11, 2022
Ich möchte SOFORT in ein anderes Universum!
Letter from John Steinbeck to Marilyn Monroe and it made my day:) pic.twitter.com/ROMLiMhP5e
— Cheri Jacobus (@CheriJacobus) March 12, 2022
Deutschland im Endstadium. pic.twitter.com/3lvSI5c6wJ
— Fabio (@FLietzke) March 13, 2022
Why is this woman gardening on her white carpet at the foot of her bed pic.twitter.com/D1ecfGq1DO
— Taylor Lorenz (@TaylorLorenz) March 12, 2022
Ich wünsche euch lose Ostern! pic.twitter.com/CEOWhkVmTU
— Alexander Matzkeit #Podcapril (@alexmatzkeit) March 14, 2022
Nothing but respect for Germans‘ ability to turn everything, just everything, into fuel for the Tempolimit debate.
— Tom Nuttall (@tom_nuttall) March 14, 2022
Ärgere mich jetzt aber etwas, dass ich ein Elektroauto bestellt habe, das ist ja irgendwie verschenkt.
— Torsten Beeck (@TorstenBeeck) March 14, 2022
Meine Schüler wollten mir nicht glauben, dass ich einen Vorfahren habe, der zur Zeit des Mittelalters gelebt hat. Als ich diese Story grad einer Kollegin erzählt habe, fragte die mich, woher ich das denn so genau wissen könne. Ich bin verwirrt.
— Herr Heiansdo™️ (@HerrHeiansdo) March 16, 2022
Bitte holt euch keine ohnehin schon psychisch sehr belasteten ukrainischen Familien nach Hause und schickt die Menschen dann doch wieder weg in eine Sammelunterkunft, weil eure Kinder das Spielzeug mit den fremden Kindern nicht teilen wollen.
— Penny Herzmolekül (@Herzmolekuel) March 16, 2022
Ach Volker...
— Aehoem (@aehoem) March 16, 2022
Oder wie der Jurist sagt: Bildung bildet. pic.twitter.com/gSHkH2sd91
My 8yo daughter met a girl at summer camp last year named „Internet.“ I said no way, that can’t be her name but my daughter has been adamant. For almost a year we’ve been having this discussion.
— Brianne M. Kohl (@BrianneKohl) March 18, 2022
ANTOINETTE. I just found out her name is Antoinette.
Da fällt einem dann auch nichts mehr ein. Bildunterschrift beachten. pic.twitter.com/VF5mZqbuIa
— 【ツ】 (@FelixBonn) March 18, 2022
Bin ich eigentlich eine Mindermeinung, wenn ich diese „Geschenkekorb“-Sache bei Kindergeburtstagen hart bedenklich finde? Was wurde aus „Ich lade dich ein, bring deinen Turnbeutel und gute Laune mit. Deine Lena“?
— Juramama (@DieJuramama) March 19, 2022
Gerade in Berlin-Kreuzberg von zwei Funktionsjackenträger*innen auf Trekking Bikes den derzeit deutschest-möglichen Satz gehört:
— Sascha Lobo (@saschalobo) March 20, 2022
„Jetzt mit Putin hätte sich die Wärmepumpe doch wieder gelohnt.“ #Ukraine
This broke me. pic.twitter.com/qgnUmKyyju
— Soren Spicknall (@SorenSpicknall) March 20, 2022
kleiner tipp: falls ihr wen begegnet, der*die plötzlich auf einen rollstuhl angewiesen ist oder von irgend einer art von behinderung betroffen ist, dann seid doch so nett und sagt bitte nicht: „also ich könnt das ja nicht“. danke 🙂
— 𝖎𝖗𝖎𝖓𝖆 (@iri_naa) March 26, 2022
Die nächsten Jahre werden wirtschaftlich schwierig. Wir werden uns wohl alle etwas einschränken müssen, damit die Zahl der Milliardäre weiter nachhaltig wächst. Jeder kleine Beitrag zählt.
— Florian Aigner (@florianaigner) March 26, 2022