WM 2014 bei 1ppm

Belgien Belgien 1:0 Russland Russland

1:0 Divock Ori­gi (88.)

Was für ein Ein­schlaf­spiel zwei­er angeb­li­cher Titel­fa­vo­ri­ten. Als dann die Bel­gi­er in der Schluss­vier­tel­stun­de aus ihrem bra­si­lia­ni­schen Win­ter­schlaf erwach­ten, gene­rier­ten sie tat­säch­lich Tor­chan­cen und – sie­he da! – ein Tor. Russ­land hin­ge­gen fand kaum statt und darf des­halb auch nicht wei­nen wegen eines nicht gege­be­nen Elf­me­ters. Für eine Mann­schaft mit höhe­ren Ansprü­chen hät­ten sie gegen sol­che Bel­gi­er gewin­nen müs­sen. Bel­gi­en steht damit jetzt schon als Ach­tel­fi­nal­teil­neh­mer fest.

Korea Südkorea 2:4 Algerien Algerien

0:1 Islam Sli­ma­ni (26.)
0:2 Rafik Hal­li­che (28.)
0:3 Abdel­mou­men Dja­bou (37.)
1:3 Heung-Min Son (49.)
1:4 Yaci­ne Bra­hi­mi (62.)
2:4 Ja-Cheol Koo (72.)

Immer, wenn es im Fern­se­hen heißt, es wäre ein sehr unter­halt­sa­mes Spiel gewe­sen, dann ist das ein Anzei­chen für schlech­te Abwehr­rei­hen. Die ers­te Halb­zeit war vor allem von korea­ni­scher Sei­te grot­tig, anders kann man das gar nicht mehr sagen. Es war eine Leis­tung, über die sogar der HSV lacht. Nach dem Sei­ten­wech­sel wach­ten die Korea­ner dann ein wenig auf, pro­fi­tier­ten ihrer­seits von schlech­ten Abwehr­leis­tun­gen der Alge­ri­er, die sich aber auch davon nicht beein­dru­cken lie­ßen und ein­fach noch ein Tor schos­sen. Am Ende ein ver­dien­ter Sieg der Alge­ri­er in einem Spiel, das eher von über­schau­ba­rer Qua­li­tät war. Aber unterhaltsam.

USA USA 2:2 Portugal Portugal

0:1 Nani (5.)
1:1 Jer­maine Jones (64.)
2:1 Clint Demp­sey (81.)
2:2 Vare­la (90+5.)

Por­tu­gal läuft wei­ter sei­ner Form hin­ter­her und dar­an Schuld ist natür­lich ein­zig und allein die Schwä­che von Ronal­do. Wie das halt so ist, ich erwähn­te es an die­ser Stel­le schon ein­mal, wenn man der Dreh- und Angel­punkt einer Mann­schaft ist, dann muss man auch sehr gut drauf sein. Ronal­do ist das nicht und das wird den Por­tu­gie­sen – mal wie­der – zum Ver­häng­nis. Sie kön­nen von Glück reden, dass ihnen noch kurz vor Abpfiff der Aus­gleich gelang, sodass sie wenigs­tens noch theo­re­ti­sche Chan­cen auf das Ach­tel­fi­na­le besitzen.

Gut für die USA und Deutsch­land: Ein Unent­schie­den wür­de für bei­de im letz­ten Grup­pen­spiel rei­chen, in dem sie prak­ti­scher­wei­se auf­ein­an­der tref­fen, um Gha­na und Por­tu­gal nach Hau­se zu schi­cken. Je nach Kon­stel­la­ti­on könn­ten sich die Deut­schen oder Ame­ri­ka­ner sogar eine Nie­der­la­ge erlau­ben. Oder anders gesagt: Ade­us Portugal!

Hund & Hin­ter­grund: Shut­ter­stock [M]

Vorheriger ArtikelThe Week in Review, 25/2014
Nächster ArtikelAbschluss Gruppe B: Niederlande und Chile überraschend weiter

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.