Dass ich in der Überschrift gleich das Jahr vermerke hat einen guten Grund. Das erste BarCamp in Koblenz am vergangenen Freitag und Samstag war eine gelungene Premiere und ich freue mich sehr, dass es nächstes Jahr eine Neuauflage geben wird.
Wie mittlerweile üblich, habe ich die von mir besuchten Sessions wieder protokolliert. Das dient einerseits meinem eigenen Gedächtnis, soll aber auch gerne als eine Art Service verstanden werden.
Wie auf BarCamps üblich, habe ich wieder viel gelernt und interessante Gespräche geführt. Die Koblenzer und ihre Besucher waren durch die Bank weg freundlich und nett. Es waren viele Bonner da, was sicherlich an der geografischen Nähe liegt. Es waren aber auch viele Neulinge dabei und ich fand es toll, mal neue Gesichter zu sehen.
Die Atmosphäre im Kompetenzzentrum der Handwerkskammer war schön, allerdings störten mich anderthalb Sachen. Die Mensa war aufgrund ihres stufigen Aufbaus leider nicht so geeignet für die Zusammenkünfte. Und es gab zu wenig Steckdosen. Aber das sind Kleinigkeiten und wer bin ich, dass ich nicht Verständnis für Probleme bei der Locationwahl hätte.
Insgesamt war das BarCamp Koblenz wie gesagt sehr gut organisiert und ich freue mich auf nächstes Jahr. Besten Dank natürlich auch an die Sponsoren vor Ort: 247Grad, Rhein-Zeitung, Handwerkskammer Koblenz, Camaze und GLS Bank!
Michael Koch liked this on Facebook.
Hakan Cengiz liked this on Facebook.
RT @Johannes: Mein Rückblick auf das BarCamp Koblenz 2015: http://t.co/GiYJLzDzZV #bcko15
BarCamp Koblenz 2015 http://t.co/a7YsVq5dU6
RT @Johannes: Mein Rückblick auf das BarCamp Koblenz 2015: http://t.co/GiYJLzDzZV #bcko15
Christiane Tänzer liked this on Facebook.
Im Text ist die Zusammenfassung der Sessions verlinkt. Danke @Johannes BarCamp Koblenz 2015 – 1ppm von Johannes Mirus http://t.co/Kq5clHXR9U
Sascha Böhr liked this on Facebook.
Kathrin Mirus liked this on Facebook.
[…] Ja, bekannt, das hast du doch schon geschrieben. […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.