Ausstellung #DeutschlandDigital im Haus der Geschichte

0

Ges­tern hat­te ich das Ver­gnü­gen, die neue Aus­stel­lung #Deutsch­land­Di­gi­tal im Haus der Geschich­te in Bonn zu besu­chen. Zusam­men mit ande­ren Bon­ner Digi­tal­men­schen wur­den wir in einer Füh­rung durch die Aus­stel­lung beglei­tet und durf­ten im Anschluss ein wenig mit den Gerä­ten spielen.

Beson­ders beein­druckt hat mich, wie die Aus­stel­lung auf spie­le­ri­sche Wei­se die digi­ta­len Mei­len­stei­ne Deutsch­lands prä­sen­tiert. Bei Pac­man war ich sofort wie­der in mei­ne Kind­heit zurück­ver­setzt, als ich bei mei­nem Onkel stun­den­lang den Joy­stick mal­trä­tier­te. Aber nicht nur für Gamer ist die Aus­stel­lung ein High­light – es lohnt sich für jeden, der sich für digi­ta­le Tech­no­lo­gien und ihre Ent­wick­lung interessiert.

Mir fehl­ten eini­ge deut­sche Digi­tal­erfin­dun­gen wie MP3. Auch die Zukunfts­aus­sich­ten von Virtual- und Augmented-Reality wur­den in der Aus­stel­lung aus­ge­klam­mert. Mir ist aber natür­lich bewusst, dass es schwie­rig ist, alles in eine klei­ne Wech­sel­aus­stel­lung zu packen. Und immer­hin star­tet sie mit den ers­ten Nul­len und Ein­sen der Geschich­te und Zuse.

Ich kann die Aus­stel­lung jedem emp­feh­len, der sich für die Geschich­te und Ent­wick­lung digi­ta­ler Tech­no­lo­gien in Deutsch­land inter­es­siert. Ein span­nen­der und spie­le­ri­scher Ein­blick in unse­re digi­ta­le Ver­gan­gen­heit und Gegen­wart. Der Ein­tritt im Haus der Geschich­te ist wie immer frei.

Mehr Infos zur Aus­stel­lung gibt es hier: https://​www​.hdg​.de/​h​a​u​s​-​d​e​r​-​g​e​s​c​h​i​c​h​t​e​/​a​u​s​s​t​e​l​l​u​n​g​e​n​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​d​i​g​i​tal

Du findest das hier gut? Aaaw, danke! 🥰

Ich freue mich über Zuwen­dun­gen ☺️
per Pay­pal
per (Buch-)Geschenk (Adres­se sie­he Kon­takt)
per Kom­men­tar (ein­fach hier drunter)

Vorheriger ArtikelGestaltWas-Camp 2023
Nächster ArtikelDas Beste aus Mastodon und Twitter, März-Edition