Hannover 96 3:0 1. FC Nürnberg 
⚽️ 1:0 Börner (43., Dehm)
⚽️ 2:0 Köhn (49., Kunze)
⚽️ 3:0 Beier (70., Schaub)
Der FCN startete selbstbewusst in die Partie gegen Hannover und konnte bereits in der Anfangsphase einige Torchancen kreieren. Eine der besten Möglichkeiten vergab Lohkemper in der 5. Minute, als er freistehend neben das Tor köpfte. Trotz einer Vielzahl an Standards und vielversprechenden Hereingaben konnten die Nürnberger jedoch keinen Treffer erzielen. Stattdessen gingen die Gastgeber in der 43. Minute durch einen erfolgreichen Standard in Führung, als Börner die Hereingabe von Dehm im Tor der Nürnberger versenkte. Mit diesem knappen Rückstand ging es für den Club in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte begann für den FCN denkbar ungünstig, denn bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Köhn per Weitschuss auf 2:0 für Hannover. Die Nürnberger konnten sich von diesem Rückschlag nicht mehr erholen und blieben über die gesamte zweite Hälfte hinweg harmlos. Hannover verwaltete das Spiel souverän und erhöhte in der 70. Minute durch Beier auf 3:0. Zwar erzielte Nielsen in der Nachspielzeit noch einen weiteren Treffer für Hannover, dieser wurde jedoch wegen Abseitsstellung nicht gegeben.
Der Club hat ein wenig Glück, dass sich die Abstiegskonkurrenz zurückhält, muss aber dringend noch ein paar Punkte in den letzten vier Spielen sammeln, damit dieses Zittern endlich beendet wird.
Aufstellung FCN: Vindahl – Valentini, Schindler, Horn, Brown – Flick (68. Geis), Goller (58. Duah), Tempelmann, Møller Dæhli, Schleimer (68. Köpke) – Lohkemper