-
in 1ppm
Ich feiere das noch gebührend, nicht nur offline. Aber zurzeit sehe ich mich außer Stande, hier irgendwie mehr Zeit zu investieren. Leider. Ich hatte ja sooo viel vor. Dennoch: Heute vor genau 10 Jahren, am 5. Mai 2001, hat das JC-Log seine Pforten geöffnet. Was als eines von zahlreichen Webprojekten begann, ist…
-
in 1ppm
(Unser offizieller Hashtag: #10jjclog – Gegenvorschläge werden angenommen. – Nee, sorry, ich kann dabei nicht ernst bleiben.) So, jetzt mal Fische zur Butter, auch als Vegetarianer. Ich brauche folgendes zur legendären 10-Jahres-Feier:1. Einen Ort.2. Dort eine Lokalität.3. Teilnehmer.4. Ein Logo! Prio eins!!!!!11elf ad 1: Ich schlage ganz klassisch Köln vor. Jemand…
-
in Notiz
Gender Mainstreaming hin oder her, eher mache ich einen auf JAWL und rede Sie, verehrte Leserinnen, hier alle nur noch mit einer generischen weiblichen Form an, als dass ich diese immer moderner werdende Schreibweise mit Unterstrich verwende (die so genannten Gender Gaps). Jedes einzige verdammte Mal, wenn ich etwas lesen muss wie „Redner_innen“ oder „Schüler_innen“ stockt…
-
in Gesellschaft
Gegen die informationelle Selbstbestimmung verstieß die “Lünepost”. Sie zeigt regelmäßig Fotos, auf denen jeweils eine Szene aus dem Straßenleben der Stadt gezeigt wird. Das Gesicht einer der dort abgebildeten Personen wird von der Zeitung gelb eingekreist und damit durch einen so genannten “Glückskreis” hervorgehoben. Unter demFoto wird der Aufenthaltsort der…
-
in Politik
Es beruhigt mich ungemein, dass es nur zweier Super-GAUs bedarf, dass die Atomenergie in Frage gestellt wird. Angela Merkel lässt—“vorübergehend”—sieben Kraftwerke abstellen. Bin gespannt, wie viele davon nach drei Monaten abgeschaltet bleiben und ob tatsächlich ein Umdenken stattgefunden hat oder ob das nur dünne, ekelhafte Wahlkampftaktik war. Wie dem auch sei:…
-
in Politik
Ich weiß, dass die Augen derzeit auf einen anderen Punkt auf der Weltkarte gerichtet sind. Aber dennoch, oder besser: gerade deswegen möchte ich kurz an Libyen erinnern. Ich fasse es immer noch nicht, wie die so genannte internationale Gemeinschaft tatenlos zusehen kann, wie ein Despot sein eigenes Volk tötet. Wie…
-
in 1ppm
Ich kann’s selbst kaum glauben, aber Anfang Mai wird das JC-Log, das älteste orangefarbene Weblog der Welt (höhöhö), geschlagene 10 Jahre alt. Zehn! Jahre! (Alter, bin ich alt geworden.) Was ich geplant habe, bis dahin gemacht zu haben: Einen kompletten Restart mit WordPress. Die Installation läuft schon seit Monaten im…
-
Ziemlich spät dieses Jahr, aber das kann nur Gutes bedeuten.
-
in Gesellschaft
Bei den derzeitigen Diskussionen über Frauenquoten musste ich immer wieder leicht lachen.
-
in Gesellschaft
Es ist tatsächlich nicht so, dass Frauen nicht autofahren könnten.
-
in Rezension
Amazon-Rezension des Buchs »Ein König für Deutschland« von Andreas Eschbach. An diesem Buch ist vieles super: die Idee; das Nerdige drumherum; die Erklärungen für die, die nicht Nerds sind; die Recherchen, die Eschbach getätigt hat; der Hintergedanke, der dieses Buch trägt. Dumm nur, dass die gesamte Handlung schon im Klappentext…
-
in Rezension
Meine erste Amazon-Rezension für das Buch »Besseres Deutsch: Kompakt, kompetent, kurzweilig« von Peter Kruck. Gekauft, weil es in der Fachzeitschrift für Marktforscher empfohlen wurde, hatte ich mir mehr erhofft. Wie sich später aber herausstellt, ist das Buch eher für Studenten (pardon, Studierende) geeignet. Es geht in dem Buch viel um…