1. FC Nürnberg 1:2 Dynamo Dresden 
[tore]0:1 Heise (31., Berko)
0:2 Berko (46., Lambertz)
1:2 Mühl (72., Matavz)[/tore]
Auch wenn man in jedem Spiel mindestens ein Tor schießt, kann man sich in der zweiten Tabellenhälfte wiederfinden. Das muss der Club gerade erleben, der auch nach dem Winterpausenweggang von Torgarant Burgstaller wenigstens einmal den Ball im Kasten unterbrachte.
Das Tor nutzte nichts, weil das Spiel ansonsten nicht vom Club gesteuert wurde. Zu unstrukturiert agierte man, zu wenig Mut hatte man nach vorne, wo auch nur Prinzip Zufall regierte. Das 0:1 war unvermeidlich und das 0:2 auch nur durch eklatante Abwehrfehler möglich – 15 Sekunden nach Wiederanpfiff. Sepsi war abermals ein Unruhefaktor und an beiden Gegentoren beteiligt.
Als sich Dresden zurücknahm und der Club gleichzeitig mit Kammerbauer und Teuchert noch zwei „junge Wilde“ hineinnahm, entstanden gute Chancen. Eine davon führte zum Anschlusstreffer nach einer Ecke. Immerhin. Gute zehn Minuten hatte der Club die Möglichkeit, den Ausgleich zu schaffen, dann übernahmen die Gäste wieder das Ruder.
Die Niederlage ist verdient. Wenn wir etwas aus diesem Spiel lernen können, in einer Halbserie, die sowieso schon sinnlos erscheint: Jungen Talenten Spielpraxis verschaffen, sie in die Mannschaft einfügen und darauf hoffen, dass sie die Weggänge Ende der Saison ein wenig kompensieren können.
[fcn]Letzte 10 Bundesliga-Spiele: S–S–S–U–S–U–N–N–S–S–N (Saison gesamt: 7 S, 4 U, 7 N)
Tabellenplatz: 10 ↓ (25 Punkte; Vorwoche Platz 9)
Tendenz: Mittelfeld (Relegationsabstände: +9 ↓, –7 ↑; Hochrechnung: 47 Punkte)
Nächstes Spiel: Samstag, 4. Februar, 13:00 Uhr, auswärts gegen Heidenheim (6.)[/fcn]
[…] #FCN: Auftakt verloren […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.