Wappen SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth 1:0 1. FC Nürnberg Wappen 1. FC Nürnberg

[tore]1:0 Zulj (77., Sararer)[/tore]

Club und Offen­si­ve, das klingt der­zeit wie zwei Gegen­sät­ze. Die Mann­schaft wirkt voll­kom­men ver­un­si­chert, ver­hält sich defen­siv und abwar­tend, lässt sich hin­ten rein­drü­cken und bringt vor­ne nichts zustan­de. Die­se Unsi­cher­heit kann man an ziem­lich vie­len Sta­tis­ti­ken able­sen, zum Bei­spiel an der mise­ra­blen Passquote.

Oder ein­fach am Ergeb­nis. Es ist jetzt die drit­te Nie­der­la­ge hin­ter­ein­an­der und in die­sen drei Spie­len hat der Club kein ein­zi­ges Tor geschos­sen. Kaum zu glau­ben nach einer Serie von 41 Spie­len mit jeweils min­des­tens einem eige­nen Tor.

Alo­is Schwartz muss sich in den nächs­ten Tagen sicher­lich viel Kri­tik gefal­len las­sen und ich mei­ne, zurecht. Nicht nur die Sta­tis­ti­ken spre­chen gegen ihn, es ist ein­fach das Gefühl, dass der Trai­ner sei­ne Mann­schaft nicht moti­viert bekommt, ihr nicht das nöti­ge Momen­tum mit­ge­ben kann. Nicht ein­mal beim Frankenderby.

[fcn]Letz­te 10 Bundesliga-Spiele: NNSSNSUNN–N (Sai­son gesamt: 8 S, 5 U, 10 N)
Tabel­len­platz: 11 ↓ (29 Punk­te; Vor­wo­che Platz 9)
Ten­denz: Mit­tel­feld (Re­le­ga­ti­ons­ab­stände: +8 ↓, –13 ↑; Hoch­rech­nung: 43 Punkte)
Nächs­tes Spiel: Sonn­tag, 12. März, 13:30 Uhr, zuhau­se gegen Bie­le­feld (17.)[/fcn]

Vorheriger ArtikelDie böse Hexe am anderen Ende
Nächster ArtikelFotodienstag CXLVII