Belgien 5:2 Tunesien 
[tore]1:0 Hazard (6., Foulelfmeter, Hazard)
2:0 Lukaku (16., Mertens)
2:1 Bronn (18., Khazri)
3:1 Lukaku (45+3., Meunier)
4:1 Hazard (51., Alderweireld)
5:1 Batshuayi (90., Tielemans)
5:2 Khazri (90+3., Nagguez)[/tore]
Was für ein Torfest! Und ein klares Signal Belgiens, dass sie es dieses Mal ernst meinen mit dem Favoritenstatus. Das müsste ja mit dem Fußballteufel zugehen, wenn sie noch die Achtelfinalteilnahme verspielten.
Südkorea 1:2 Mexiko 
[tore]0:1 Vela (26., Handelfmeter)
0:2 Chicharito (66., Lozano)
1:2 Son (90+3., J.-S. Lee)[/tore]
Hat irgendjemand ernsthaft geglaubt, die Südkoreaner könnten mit den Mexikanern mithalten und damit auch Deutschland einen Gefallen tun? Man kann Südkorea nicht den Willen absprechen, aber es reichte einfach nicht gegen eine nun so gut wie für das Achtelfinale qualifizierte Mannschaft.
Deutschland 2:1 Schweden 
[tore]0:1 Toivonen (32., Claesson)
1:1 Reus (48., Gomez)
Gelb-Rot: Boateng, GER (82., wiederholtes Foulspiel)
2:1 Kroos (90+5., Reus)[/tore]
Meine Güte, da hat auch der Ich-gucke-nur-Deutschland-bei-WMs-Fan einmal gesehen, was Fußball ausmacht. Es stand alles gegen das Team: Sie waren besser, kriegen das Tor nicht rein, dafür das Gegentor nach einem Fehler von Kroos. Der Ausgleich lässt hoffen, aber es kommt nichts nach, trotz drückender Überlegenheit. Dann nimmt sich auch noch Boateng selbst aus dem Spiel. Und als alles so aussieht, als wäre Deutschland so gut wie raus aus der WM, zirkelt ausgerechnet Kroos einen Freistoß ins schwedische Tor.