Kolumbien 1:2 Japan 
[tore]Rot: Sanchez, COL (3., Handspiel)
0:1 Kagawa (6., Handelfmeter)
1:1 Quintero (39.)
1:2 Osako (73., Honda)[/tore]
Das war so nicht unbedingt zu erwarten, denn Kolumbien hat eigentlich eine stärkere Mannschaft als Japan. Aber die frühe und äußerst bescheuerte rote Karte (mit der Hand eine Torschuss abwehren, echt jetzt?) hat nicht nur die japanische Führung bedeutet, sondern auch eine erhebliche Verunsicherung der Kolumbianer, die erst spät wieder ins Spiel fanden. Die Japaner hielten auch nach dem Ausgleich gut dagegen und konnten dann irgendwann die Feldüberlegenheit auch in das letztendliche Siegtor umwandeln. Insgesamt ein verdienter Sieg für die Asiaten, während sich Kolumbien vor allem an die eigene Nase fassen muss.
Polen 1:2 Senegal 
[tore]0:1 Cionek (37., Eigentor, Gueye)
0:2 Niang (60.)
1:2 Krychowiak (86., Kopfball, Grosicki)[/tore]
Damit haben sich dann auch die letzten beiden Mannschaften ins Turnier eingefunden.
Polen war auf der ganzen Linie eine Enttäuschung. Es gelang wenig und das war dann auch nicht gut genug. Die Senegalesen nutzten ihre wenigen Chancen besser und verstanden es in der Schlussphase, den Sieg über die Zeit zu retten.
Russland 3:1 Ägypten 
[tore]1:0 Fathy (47., Eigentor, Zobnin)
2:0 Cheryshev (59., Mário Fernandes)
3:0 Dzyuba (62., Kutepov)
3:1 Salah (73., Foulelfmeter, Salah)[/tore]
Ich muss ehrlich zugeben, den Russen weniger zugetraut zu haben. Ich dachte, nach dem fulminanten Auftakt werden sie sich zu sicher und schaffen, falls überhaupt, nur einen knappen Sieg. Aber wie im Eröffnungsspiel brauchte es nur den „Dosenöffner“, das erste Tor, damit Russland loslegte. Ägypten konnte eigentlich lange mithalten, das Eigentor brach ihnen dann aber das Genick. Sie sind damit schon so gut wie ausgeschieden.