Belgien 3:0 Irland 
[tore]1:0 Lukaku (48.)
2:0 Witsel (61.)
3:0 Lukaku (70.)[/tore]
Geheimfavoriten haben oft das Problem, dass sie ihre Favoritenrolle zu geheim halten. Gegen Italien musste sich Belgien fragen lassen, wen sie bestochen haben, um so einen Hype zu verursachen. Heute dagegen blieben kaum noch Fragen offen. Gegen Irland war das eine klare Sache. So könnte das mit dem Achtelfinale doch noch klappen.
Island 1:1 Ungarn 
[tore]1:0 Sigurdsson (40., Foulelfmeter)
1:1 Sævarsson (88., Eigentor)[/tore]
Man drückt ja immer die Daumen für Underdogs. Insofern wusste man bei dieser Partie gar nicht, welchen Daumen man für wen verwenden sollte. Die Isländer wirken irgendwie sympathischer, aber das kann eine Wahrnehmungsverzerrung sein, weil ich als Kind „Nonni und Manni“ gesehen und mich schon damals in dieses Land verliebt habe. Wie auch immer. Das Unentschieden ist okay, Ungarn war ebenbürtig und das Eigentor wäre nicht nötig gewesen, die Osteuropäer hätten auch ohne den Ausgleich geschafft. Es ist auch noch fast alles in der Gruppe offen.
Portugal 0:0 Österreich 
Was für ein Kampfergebnis der Ösis! Portugal ist natürlich eine bessere Mannschaft, aber sie hatten so eine unglückselige Mischung aus Pech und einem schlechten Tag. Sogar einen Elfmeter bekam Ronaldo geschenkt, aber ihm fiel nichts besseres ein, als die Kugel an die Stange (österr.: Pfosten) zu ballern. Tjoa.
Logo Euro 2016: COO7 / Shutterstock.com