1. FC Nürnberg 2:2 Hannover 96
0:1 Huszti (41., da Silva Pinto)
1:1 Klose (53., Kiyotake)
1:2 Ya Konan (68., Abdellaoue)
2:2 Polter (90+2., Chandler)
Glück gehabt, so lautet das Fazit nach 92 Minuten. Nach 90 Minuten lautete es noch: So ein Scheiß!
Rückblick. Halbzeit eins. Der Club schlägt sich wacker, hat mehr vom Spiel, es sieht gut aus, die Mannschaft knüpft an die Leistungen der vorangegangenen Spiele an. Das Führungstor ist längst fällig. Aber dann, aus heiteren Himmel, fällt kurz vor der Pause der Gegentreffer. Hannover war überhaupt erst nach 30 Minuten aufgewacht, wirkte vorher noch sichtlich geschwächt von der Europa-League-Woche. Im richtigen Moment nutzte Huszti seine Chance zum 0:1-Pausenstand.
Die zweite Halbzeit begann mit einer sichtlich geschockten Nürnberger Mannschaft. Dass Abwehrspieler Klose in Minute 53 einnetzen konnte, war genauso überraschend wie der Gegentreffer vorher. Es gab dem Club aber wieder Schwung, der erst 15 Minuten später erneut ausgebremst wurde, als die Niedersachsen abermals in Führung gingen. Der Gastgeber danach sichtlich konsterniert, ideenlos, mutlos, chancenlos. Hannover war dem 3:1 näher als wir dem Ausgleich.
Aber auch in Nürnberg passieren manchmal positive Wunder. Kurz vor Abpfiff, quasi in letzter Minute, polterte es mal wieder, der Joker stach und der Club darf sich glücklich schätzen, wenigstens einen Zähler behalten zu dürfen.
Der erste Punkt im neu benannten Grundig-Stadion. Und dazu wollte ich auch noch einen Satz sagen: Liebe Max-Morlock-Stadion-Woller, wenn ihr Max Morlock dazu bekommt, 800.000 Euro pro Jahr für den Stadionnamen zu bezahlen, bin ich mehr als glücklich. Solange das aber nicht passiert, seid froh, dass es wenigstens nicht so etwas Abgefahrenes wie Tic-Tac-Toe-Arena oder Easy-Credit-Stadion wurde! (Das waren dann doch zwei Sätze.)
[...] 10 Bundesliga-Spiele: U–U–U–S–S–U–S–N–N–N Tabellenplatz: 13 (38/40 Punkten, Abstand zur [...]
Kommentarfunktion ist geschlossen.