Werder Bremen 3:3
1. FC Nürnberg
1:0 Dabanli (8., Eigentor, Garcia)
2:0 Elia (34., Hunt)
2:1 Kiyotake (44., Hlousek)
2:2 Drmic (53., Pekhart)
3:2 Elia (66.)
3:3 Hlousek (70., Kiyotake)
Auch das Spiel in Bremen bestand überraschenderweise aus zwei Hälften. Die erste war zum Vergessen. Angefangen hat es mit dem unglücklichen Eigentor von Dabanli, der auch beim späteren 3:2 nicht gerade seinen besten Tag erwischte. Aber nicht nur er, die ganze Mannschaft musste sich fragen lassen, ob sie gemerkt haben, dass sie nicht mehr im Training auf dem kleinen Feld sind. Bremen konnte schalten und walten, wie sie lustig waren und das 2:0 war nur folgerichtig. Auch danach: Keine Reaktion, nichts. Eher durch Zufall kam der Anschlusstreffer kurz vor dem Wechsel. (Der war allerdings sehr schön.)
Ich weiß nicht, was Wiesinger in der Pause so gesagt hat. Aber ich weiß, dass er Drmic für Esswein brachte. Das machte den Unterschied. Vollkommen ausgewechselt kam die Mannschaft aus der Kabine, Drmic schoss den Ausgleich. Auch der Bremer Sonntagstreffer (wie oben angedeutet durch eine unglückliche Abwehraktion von Dabanli mit verursacht) brachte den Club nicht aus dem Gleichgewicht, Hlousek gelang nach Zuckerpass von Kiyotake der erneute Ausgleich. Auch in der Folge war der Club dem Sieg nahe.
Insgesamt also kann man der Mannschaft mal wieder nicht (leider nicht: wie immer) die Moral absprechen. Auch das Können scheint nicht das Problem zu sein. Also stellt sich schon die Frage, ob Wiesinger nicht manchmal zu sehr damit beschäftigt ist, Autorität in seiner Mannschaft zu gewinnen und Disziplinarmaßnahmen wie den Einsatz von Drmic erst zur zweiten Halbzeit durchzuziehen. Fünf Unentschieden, zwei Niederlagen und das Pokal-Aus in der ersten Runde, das ist die Bilanz der bisherigen Saison. Das klingt nicht nach einer Mannschaft, die es sich im Mittelfeld gemütlich macht, das klingt nach einer Mannschaft, die bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg kämpft.
„Insgesamt also kann man der Mannschaft mal wieder (leider nicht: wie immer) die Moral absprechen.“
Ich glaube da fehlt ein „nicht“! Oder?
Richtig. Danke für den Hinweis! :)
[…] 10 Bundesliga-Spiele: U–N–U–U–N–N–U–N–U–U Tabellenplatz: 17 (Vorwoche: 17; 10/40 Punkten, […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.