1. FC Nürnberg 2:1 1. FC Kaiserslautern 
[tore]1:0 Erras (19., Füllkrug)
1:1 Bödvarsson (22., Colak)
2:1 Stieber (88., Blum)
Gelb-Rot: Stieber (FCN, 89.)[/tore]
Der Club schuldet mir mindestens drei Lebensjahre. Aber es hat sich gelohnt. Vier Spiele innerhalb von zwölf Tagen. Drei Siege und ein Unentschieden ist das Resultat dieser intensiven Fußballtage. Es hätte selbst der optimistischste Optimist nicht geglaubt, dass der Club weiter so erfolgreich ist.
Kaiserslautern hatte eigentlich mehr vom Spiel. Die recht frühe Führung glichen sie schnell aus und waren oft drauf und dran, das Siegtor zu schießen. Dann musste Raphael Schäfer noch verletzt vom Platz und die bösen Stimmen drangen in den Kopf. Lautern war weiter am Drücker und eigentlich stand nur die Frage im Raum, ob wir das Unentschieden halten können oder zum ersten Mal in dieser Saison zuhause verlieren.
Was in dieser Saison, in dieser seit fünfzehn Spielen bestehenden Serie aber passiert: Wir hörten nicht auf, probierten es immer wieder. Und hatten dann das nötige Glück. Stieber staubte erfolgreich ab. Dass er sich in der Euphorie das Trikot vom Leib riss und deswegen mit Gelb-Rot vom Platz musste, ist im Nachhinein eine lustige Randbemerkung. Sie machte es dem gemeinen Fan aber nicht leichter, die letzten Minuten zu überstehen, in denen sogar Rakovsky mit einer Parade glänzte und damit den Sieg zuhause hielt.
Verschnaufen.
[fcn]Letzte 10 Bundesliga-Spiele: S–S–S–S–S–U–U–S–S–S (Saison gesamt: 13 S, 8 U, 4 N)
Tabellenplatz: 3 (47 Punkte; Vorwoche Platz 3)
Tendenz: Aufstiegskandidat (Platz 2: 0 ↑, Platz 4: +5 ↓) (Stand Freitag)
Nächstes Spiel: Freitag, 11. März 2016, 18:30 Uhr, auswärts gegen Bielefeld (13.)[/fcn]