FC Union Berlin 3:3 1. FC Nürnberg 
[tore]0:1 Leistner (5., Eigentor, Behrens)
1:1 Wood (21., Trimmel)
2:1 Skrzybski (54., Wood)
3:1 Puncec (58., Trimmel)
3:2 Schöpf (65.)
3:3 Erras (75., Blum)[/tore]
Okay, das mit dem Toreschießen klappt offenbar wieder. Leider auch auf der Gegenseite. Hauptschuld an dem Unentschieden war erneut eine Blackout-Phase, dieses Mal in der Zeit während der Gegentore 2 und 3. Auch am 14. Spieltag kann die Mannschaft offenbar noch schnell aus dem Konzept gebracht werden.
Auf der Habenseite ist wieder die Moral. Einmal mehr war das Team in der Lage, einen Zwei-Tore-Rückstand aufzuholen, sogar ein Sieg war im Rahmen des Möglichen (allerdings auch für die Gastgeber).
Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass der Club immer noch nicht die nötige Stabilität besitzt. Mit dem vierten Unentschieden in Folge ist zudem jeder Blick auf die Aufstiegsränge Zeitverschwendung.
[fcn]Letzte 10 Bundesliga-Spiele: S–N–S–S–U–N–U–U–U–U (Saison gesamt: 4 S, 6 U, 4 N)
Tabellenplatz: 10 (18 Punkte; Vorwoche Platz 10)
Tendenz: Mittelfeld (Relegationsabstände: 6 ↓, 5 ↑) (Stand Sonntag)
Nächstes Spiel: Montag, 23. November, 20:15 Uhr, zuhause gegen Braunschweig (4.)[/fcn]
14/34: So viele Tore! https://t.co/y6vh4GLBGm
Kommentarfunktion ist geschlossen.